Pallade Veneta - Amok-Alarm in Grundschule in Berlin - SEK durchsucht Gebäude

Amok-Alarm in Grundschule in Berlin - SEK durchsucht Gebäude


Amok-Alarm in Grundschule in Berlin - SEK durchsucht Gebäude
Amok-Alarm in Grundschule in Berlin - SEK durchsucht Gebäude / Foto: Odd ANDERSEN - AFP

In einer Grundschule in Berlin ist ein Amok-Alarm ausgelöst worden. Beamte eines Sondereinsatzkommandos durchsuchten das Gebäude der Alt-Schmargendorf-Grundschule im Südwesten der Hauptstadt, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP am späten Nachmittag. Derzeit gebe es "keine Hinweise auf eine Straftat oder einen Täter". Es werde auch geprüft, ob es sich um einen Fehlalarm gehandelt haben könnte.

Textgröße ändern:

Derzeit befänden sich noch Kinder im Schulgebäude, sagte der Sprecher. Sie seien in Sicherheit. Eine Anzahl konnte der Polizeisprecher nicht nennen. Wie lange die Durchsuchung des Schulgebäudes dauern werde, lasse sich noch nicht absehen, sagte er. Es handele sich um ein großes Gebäude.

R.Zaccone--PV

Empfohlen

US-Gericht erwirkt Freilassung von palästinensischem Studenten

Ein US-Bundesrichter hat die Freilassung eines palästinensischen Studenten erwirkt, der nach Protesten gegen den Gaza-Krieg in New York festgenommen worden war und abgeschoben werden sollte. Der Richter im US-Bundesstaat Vermont entschied am Mittwoch, der Student Mohsen Mahdawi stelle keine Gefahr für die Öffentlichkeit dar und sei gegen eine Kaution sofort auf freien Fuß zu setzen.

Macron lädt Forscher aus aller Welt zu Arbeit in Frankreich ein

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat ausländische Wissenschaftler eingeladen, in Frankreich zu arbeiten. "Forscher und Forscherinnen aus der ganzen Welt, entscheiden Sie sich für Frankreich, für Europa", schrieb Macron am Freitag im Onlinedienst X. Sein Aufruf richtet sich offenbar insbesondere an Wissenschaftler in den USA, die ihre Arbeitsgrundlage durch die Politik von US-Präsident Donald Trump bedroht sehen.

Polizei: Zwei Tote nach Schießerei an Universität in Florida

Bei einem Schusswaffenangriff an einer Universität im US-Bundesstaat Florida sind mindestens zwei Menschen getötet worden. Sechs weitere Menschen lägen mit Schussverletzungen in einem Krankenhaus, teilte die Polizei am Donnerstag in Tallahassee mit, der Hauptstadt von Florida. Zuvor hatten die Beamten von fünf Verletzten gesprochen. Ein Verdächtiger wurde demnach vorläufig festgenommen. Dabei soll es sich um den Sohn einer Frau handeln, die als Vize-Sheriff arbeitet.

Trump-Regierung droht Harvard mit Entzug von Immatrikulation ausländischer Studenten

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat im Konflikt mit der renommierten Harvard-Universität nachgelegt. Wenn die Universität nicht nachweisen könne, dass sie ihren "Berichtspflichten in vollem Umfang nachkommt", werde ihr das Privileg entzogen, "ausländische Studenten zu immatrikulieren", erklärte das US-Heimatschutzministeriums am Mittwochabend (Ortszeit).

Textgröße ändern: