Pallade Veneta - Mann in Rheinland-Pfalz bei Messerattacke lebensgefährlich verletzt

Mann in Rheinland-Pfalz bei Messerattacke lebensgefährlich verletzt


Mann in Rheinland-Pfalz bei Messerattacke lebensgefährlich verletzt
Mann in Rheinland-Pfalz bei Messerattacke lebensgefährlich verletzt / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Im rheinland-pfälzischen Daun ist am Montagabend ein Mann bei einem Messerangriff lebensbedrohlich verletzt worden. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft, wie die Polizei Trier am Dienstag mitteilte. Zu der Attacke des 33-jährigen mutmaßlichen Täters sei es auf einem Privatgrundstück gekommen.

Textgröße ändern:

Der Mann konnte laut Polizei durch das Eingreifen eines Nachbarn gestoppt werden. Das Opfer wurde demnach nach ins Krankenhaus gebracht und schwebt in Lebensgefahr. Ersten Ermittlungen zufolge soll der 33-Jährige nahe seiner Wohnung auf sein gleichaltriges Opfer gestoßen sein, nachdem er ihn bei einem Nachbarn gesehen hatte. Es sei zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der der Täter mehrfach auf den Mann eingestochen haben soll.

Der Nachbar, bei dem sich das Opfer zuvor aufgehalten hatte, konnte den Angreifer stoppen. Die bisherigen Ermittlungsergebnisse deuteten auf einen andauernden persönlichen Konflikt als Tatmotiv hin. Gegen den 33-Jährigen wird wegen versuchten Totschlag und gefährliche Körperverletzung ermittelt.

R.Zarlengo--PV

Empfohlen

In Lagerräumen in Saarlouis: Zoll findet über 200.000 illegale E-Zigaretten

Der Zoll hat im saarländischen Saarlouis fast 50 Paletten mit rund 210.000 illegalen E-Zigaretten beschlagnahmt. Einsatzkräfte fanden die sogenannten Vapes bereits am 9. Januar bei der Durchsuchung von Lagerräumen, wie das Zollfahndungsamt im hessischen Frankfurt am Main am Montag mitteilte. Die E-Zigaretten waren demnach nicht versteuert und in Deutschland nicht zugelassen. Den Steuerschaden bezifferten die Ermittler auf insgesamt 1,4 Millionen Euro.

Hochwasser im Nordosten Australiens: Mehr als 2000 Menschen evakuiert

Nach anhaltenden Regenfällen im Nordosten Australiens ist das Hochwasser im Bundesstaat Queensland weiter gestiegen. In der Nacht zum Montag habe es elf Rettungseinsätze in "reißendem Wasser" gegeben, sagte der Premierminister des Bundesstaates, David Crisafulle, bei einer Pressekonferenz. In der bei Touristen beliebten Stadt Townsville wurden mehrere Gebiete zur "schwarzen Zone" erklärt und die Bewohner zum Verlassen ihrer Häuser aufgefordert. Die Stadt liegt in der Nähe des Great Barrier Reefs.

Entführung von 16-Jähriger aus Erfurt: Vater und Tochter in Prag gestoppt

Ermittler aus Deutschland und Tschechien haben gemeinsam die Entführung einer 16-Jährigen aus Erfurt durch ihren Vater beendet. Die Jugendliche und ihr Vater seien am Sonntag auf dem Flughafen der tschechischen Hauptstadt Prag gestoppt worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Erfurt mit. Der Vater wurde festgenommen. Die Tochter nahmen die Beamten den Angaben zufolge in Obhut.

Strafrechtliche Ermittlungen gegen Frau von Israels Regierungschef Netanjahu eingeleitet

In Israel sind strafrechtliche Ermittlungen gegen die Ehefrau von Regierungschef Benjamin Netanjahu, Sara Netanjahu, eingeleitet worden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Sonntag in einem Schreiben an eine Abgeordnete der Opposition mit, welche die Ermittlungen gefordert hatte. Naama Lazimi, Abgeordnete der Partei Die Demokraten, wirft Sara Netanjahu Zeugenbeeinflussung im Korruptionsprozess ihres Mannes vor.

Textgröße ändern: