Pallade Veneta - Wegen Mordes an Ex-Partnerin: Landgericht Hagen verhängt lebenslange Haft

Wegen Mordes an Ex-Partnerin: Landgericht Hagen verhängt lebenslange Haft


Wegen Mordes an Ex-Partnerin: Landgericht Hagen verhängt lebenslange Haft
Wegen Mordes an Ex-Partnerin: Landgericht Hagen verhängt lebenslange Haft / Foto: INA FASSBENDER, - - AFP/Archiv

Wegen Mordes an seiner getrennt lebenden Ehefrau hat das Landgericht Hagen einen 48-Jährigen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte die 50-Jährige im Februar vergangenen Jahres im nordrhein-westfälischen Schwelm heimtückisch mit einem Messer tötete, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag sagte.

Textgröße ändern:

Laut Anklage lauerte er der Frau vor ihrer Wohnung in Schwelm auf und stach in einem Hinterhof mit einem Messer unvermittelt auf sie ein, nachdem sie aus dem Auto gestiegen war. Der Angeklagte fügte seiner früheren Partnerin demnach insgesamt 34 bis zu zwölf Zentimeter tiefe Schnitt- und Stichverletzungen zu. Das Opfer starb trotz sofortiger Wiederbelebungsversuche noch vor Ort.

Motiv des Angeklagten soll Wut über die Trennung der Frau und deren finanziellen Folgen gewesen sein. Der Mann habe nicht mehr wie während der Ehe seine Kontrolle und Macht über die Geschädigte in Form von psychischen und körperlichen Übergriffen ausüben können. Der Mann wurde kurz nach der Tat widerstandslos festgenommen.

D.Bruno--PV

Empfohlen

Entführung von 16-Jähriger aus Erfurt: Vater und Tochter in Prag gestoppt

Ermittler aus Deutschland und Tschechien haben gemeinsam die Entführung einer 16-Jährigen aus Erfurt durch ihren Vater beendet. Die Jugendliche und ihr Vater seien am Sonntag auf dem Flughafen der tschechischen Hauptstadt Prag gestoppt worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Erfurt mit. Der Vater wurde festgenommen. Die Tochter nahmen die Beamten den Angaben zufolge in Obhut.

Strafrechtliche Ermittlungen gegen Frau von Israels Regierungschef Netanjahu eingeleitet

In Israel sind strafrechtliche Ermittlungen gegen die Ehefrau von Regierungschef Benjamin Netanjahu, Sara Netanjahu, eingeleitet worden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Sonntag in einem Schreiben an eine Abgeordnete der Opposition mit, welche die Ermittlungen gefordert hatte. Naama Lazimi, Abgeordnete der Partei Die Demokraten, wirft Sara Netanjahu Zeugenbeeinflussung im Korruptionsprozess ihres Mannes vor.

Toter bei Wohnungsbrand in Hamburg - weiterer Mensch lebensgefährlich verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg ist ein Mensch ums Leben gekommen. Ein weiterer Mensch wurde bei dem Feuer in der Nacht zu Sonntag lebensgefährlich verletzt, wie die Feuerwehr in der Hansestadt mitteilte. Einsatzkräfte retteten demnach außerdem fünf weitere Bewohner des Hauses im Stadtteil Altona-Altstadt über eine Drehleiter und das Treppenhaus.

Alarm wegen Kamera auf Uni-Toilette - Bremer Polizei findet Diktiergerät

Die Entdeckung einer vermeintlichen Spionagekamera auf einer Damentoilette der Universität Bremen hat nach Polizeiangaben für erhebliche Aufregung gesorgt. Wie die Beamten am Sonntag mitteilten, informierte die Leitung der Hochschule ihre Studierenden nach dem Fund des verdächtigen Geräts am Freitag über soziale Netzwerke und Aushänge, wodurch sich die Nachricht schnell verbreitete.

Textgröße ändern: