Pallade Veneta - Sieben Jahre alter Junge stirbt bei Baggerarbeiten in Kamenz

Sieben Jahre alter Junge stirbt bei Baggerarbeiten in Kamenz


Sieben Jahre alter Junge stirbt bei Baggerarbeiten in Kamenz
Sieben Jahre alter Junge stirbt bei Baggerarbeiten in Kamenz / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Ein sieben Jahre altes Kind ist bei Baggerarbeiten im sächsischen Kamenz tödlich verunglückt. Der Junge sei am Samstag auf einem Privatgrundstück von einer Baumaschine erfasst worden, teilte die Polizei in Görlitz am Sonntag mit. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch vor Ort starb.

Textgröße ändern:

Der 54 Jahre alte Maschinenführer sowie die Kindsmutter seien medizinisch betreut worden. Nähere Angaben zu dem Unglück machte die Polizei nicht. Der Verkehrsunfalldienst habe den Sachverhalt zusammen mit der Kriminalpolizei aufgenommen. Die Ermittlungen dauerten an. So sei noch unklar, welche Maschine den Jungen erfasst habe - zur Unglückszeit seien auf dem Grundstück mehrere Maschinen im Einsatz gewesen.

C.Conti--PV

Empfohlen

Fall um getöteten Säugling in Niedersachsen: Mutmaßliche Mutter in Haft

Nach dem Fund eines toten Säuglings in einer Wohnung in Niedersachsen ist die mutmaßliche Mutter in Untersuchungshaft genommen worden. Gegen die Beschuldigte wurde am Dienstag Haftbefehl erlassen, wie eine Polizeisprecherin in Verden am Mittwoch sagte. Der Verdacht lautet demnach auf Totschlag.

Jugendlicher Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei durch Berlin

Unter Drogen und mit einem nicht angemeldeten Fahrzeug hat sich ein jugendlicher Autofahrer in Berlin eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert und dabei etliche Verkehrsteilnehmer gefährdet. Beamte wollten das Auto des 17-Jährigen, an dem zur Fahndung ausgeschriebene Kennzeichen angebracht waren, am Dienstag kontrollieren, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Doch der Jugendliche hielt nicht an, sondern beschleunigte und floh.

Real-Madrid-Trainer Ancelotti weist in Steuerprozess Betrugsvorwürfe zurück

Der in Spanien wegen Steuerhinterziehung angeklagte Trainer des spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, Carlo Ancelotti, hat die Betrugsvorwürfe zu Beginn seines Prozesses zurückgewiesen. Er habe "nie daran gedacht zu betrügen" und auch "nie bemerkt, dass etwas nicht stimmt", sagte der Italiener am Mittwoch vor einem Gericht in der spanischen Hauptstadt Madrid.

Polizei erfasst Anstieg von Gewalttaten - besonders bei Kindern und Jugendlichen

Mehr Körperverletzungen und Sexualstraftaten, weniger Drogendelikte und Fälle von Cybercrime: Die Polizei hat im vergangenen Jahr in Deutschland einen Anstieg der Gewalttaten, in anderen Kriminalitätsbereichen aber auch teils erhebliche Rückgänge registriert. Die am Mittwoch veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik weist für 2024 einen Rekordwert von 217.277 Fällen von Gewaltkriminalität aus - das sind 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Gestiegen sind in dem Bereich die Zahlen minderjähriger und ausländischer Tatverdächtiger.

Textgröße ändern: