Pallade Veneta - Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Real-Madrid-Trainer Ancelotti

Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Real-Madrid-Trainer Ancelotti


Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Real-Madrid-Trainer Ancelotti
Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Real-Madrid-Trainer Ancelotti / Foto: Thomas COEX - AFP/Archiv

Gegen den Trainer des spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, Carlo Ancelotti, beginnt am Mittwoch ein Prozess wegen Steuerhinterziehung. Dem Italiener wird nach Angaben der Justiz vorgeworfen, in den Jahren 2014 und 2015 seine Einkünfte aus Bildrechten bei den spanischen Steuerbehörden nicht angegeben und so Steuern in Höhe von über eine Million Euro hinterzogen zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert vier Jahre und neun Monate Haft für den 65-Jährigen.

Textgröße ändern:

Der Prozess in der spanischen Hauptstadt soll nur zwei Tage dauern, Ancelotti muss dabei anwesend sein. Im vergangenen Jahr hatte der frühere FC-Bayern-Trainer den Fall als "eine alte Geschichte" abgetan, von der er hoffe, "dass sie bald geklärt wird". Der Prozess gegen Ancelotti ist der jüngste Fall des härteren Durchgreifens der spanischen Justiz im Profi-Fußball.

N.Tartaglione--PV

Empfohlen

Gewaltverbrechen im Westerwald: Dreiköpfige Familie getötet

Bei einem Gewaltverbrechen im Westerwald in Rheinland-Pfalz ist eine dreiköpfige Familie getötet worden. Das Polizeipräsidium Koblenz erklärte am Sonntagabend, bei den Opfern handle es sich um "einen 47-jährigen Mann, einen 16-jährigen Jugendlichen sowie eine 44-jährige Frau". Die Polizei fahndete mit Hochdruck nach dem mutmaßlichen Täter.

Kundgebung in Paris: Le Pen prangert ihre Verurteilung als "politische" Entscheidung" an

Knapp eine Woche nach der Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen haben sich ihre Unterstützer in Paris zu einer Solidaritätskundgebung versammelt. Le Pen bezeichnete das Urteil bei der Versammlung vor dem Invalidendom in Paris am Sonntag als "eine politische Entscheidung", die den "den demokratischen Staat verhöhnt". Sie werde nicht aufgeben, betonte Le Pen.

Gewaltverbrechen mit drei Toten im Westerwald: Fahndung nach mutmaßlichem Täter

Nach einem Gewaltverbrechen mit drei Toten im Westerwald in Rheinland-Pfalz hat die Polizei mit Hochdruck nach dem mutmaßlichen Täter gefahndet. Die Suche nach dem mutmaßlich männlichen Tatverdächtigen blieb nach Angaben einer Sprecherin des Polizeipräsidiums Koblenz bis zum Sonntagnachmittag erfolglos. Bei dem auf einem Anwesen in Weitefeld im Kreis Altenkirchen gefundenen Toten handelt es sich demnach um zwei männliche und ein weibliches Opfer.

Unbekannte werfen in Berlin Obdachlosen in die Spree

Unbekannte haben in Berlin einen Obdachlosen in die Spree geworfen. Der 42-Jährige nächtigte in einem Park in Friedrichshain, als er in der Nacht zum Samstag von mindestens vier Personen gepackt und zur Uferkante gezerrt worden sein soll, wie die Berliner Polizei am Sonntag mitteilte. Dort sollen sie ihn dann in die Spree geschubst haben.

Textgröße ändern: