Pallade Veneta - Tödliches Drogengeschäft: Mann in München zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt

Tödliches Drogengeschäft: Mann in München zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt


Tödliches Drogengeschäft: Mann in München zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt
Tödliches Drogengeschäft: Mann in München zu mehr als acht Jahren Haft verurteilt / Foto: Damien MEYER - AFP/Archiv

Nach einem mit einem tödlichen Schuss auf einen Drogenhändler eskalierten Drogengeschäft hat das Landgericht München I einen 26-Jährigen wegen fahrlässiger Tötung und bewaffneten Handeltreibens mit Cannabis zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte Joel A. habe einem Komplizen nach Überzeugung des Gerichts die spätere Tatwaffe überlassen, weshalb er der fahrlässigen Tötung schuldig sei, erklärte ein Gerichtssprecher.

Textgröße ändern:

Die Tat war im Juni vergangenen Jahres begangen worden. A. und sein Komplize wollten damals in München-Milbertshofen drei Kilogramm Marihuana kaufen. Während der Übergabe habe aber der Verkäufer den Komplizen mit einem Messer attackiert, was der Komplize mit einem tödlichen Schuss erwidert habe. Anschließend sei er mit den Drogen geflüchtet.

Ob A. zu der Zeit noch am Tatort gewesen sei, sei nicht mehr aufzuklären gewesen. Das Gericht befand, dass der in der Drogenszene bekannte A. die Gefährlichkeit der Waffenweitergabe hätte erkennen müssen. Bei der Strafzumessung habe das Gericht außer dieser Gefährlichkeit auch die Menge an Cannabis und die erheblichen Vorstrafen berücksichtigt.

G.Riotto--PV

Empfohlen

Kim Kardashian zu Aussage vor Pariser Gericht eingetroffen

US-Reality-Star Kim Kardashian ist zu ihrer mit Spannung erwarteten Aussage im Prozess um einen Raubüberfall in Paris eingetroffen, bei dem ihr Schmuck im Millionenwert gestohlen wurde. Sie sei den französischen Behörden dankbar, "dass ich meine Wahrheit bezeugen kann", sagte die 44-jährige Influencerin und Unternehmerin zu Beginn ihrer Aussage am Dienstag.

Entenfamilie in Hamburger S-Bahntunnel: Wichtige Strecke fast zwei Stunden gesperrt

Für die Rettung einer Entenfamilie ist am Montagabend in Hamburg der Verkehr auf einer zentralen S-Bahnstrecke durch die Innenstadt für fast zwei Stunden unterbrochen worden. Nach Angaben der Bundespolizei vom Dienstag gelangten Elterntiere mit Küken in der unterirdischen Station Altona auf die Gleise. Passanten entdeckten sie und riefen die Bundespolizei. Diese ließ die Strecke sperren und den Strom abschalten. Derweil liefen die Enten in den Tunnel.

Bewährungsstrafe gegen Schauspieler Depardieu wegen sexueller Gewalt

Der seit Jahren von MeToo-Vorwürfen verfolgte französische Schauspielstar Gérard Depardieu ist erstmals wegen sexueller Gewalt schuldig gesprochen worden: Ein Gericht in Paris verurteilte den 76-Jährigen am Dienstag wegen sexueller Übergriffe auf zwei Frauen bei Dreharbeiten zu 18 Monaten Haft auf Bewährung. Die Richter ordneten zudem eine psychologische Behandlung und die Registrierung als Sexualstraftäter an.

Gerichtsbeschluss: Zerrissenes Testament in Schließfach nicht gültig

Bei einem zerrissenen Testament ist davon auszugehen, dass der Erblasser es zu Lebzeiten widerrufen hat. Das gilt auch dann, wenn das Testament in einem Bankschließfach lag, wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Main nach Angaben vom Dienstag entschied. Eine Beschwerde des in dem Testament Begünstigten hatte keinen Erfolg.

Textgröße ändern: