Pallade Veneta - Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug über Stahlwerk in Niedersachsen

Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug über Stahlwerk in Niedersachsen


Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug über Stahlwerk in Niedersachsen
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug über Stahlwerk in Niedersachsen / Foto: TOBIAS SCHWARZ - AFP/Archiv

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs auf das Werksgelände des Stahlkonzerns Salzgitter AG in Salzgitter sind am Sonntag die beiden Insassen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in der niedersächsischen Stadt mitteilte, war die Maschine unmittelbar zuvor auf einem Flugplatz neben dem weitläufigen Werk gestartet. Die Absturzursache war noch unklar, die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) ermittelte dazu.

Textgröße ändern:

Nach Polizeiangaben wurde die zweimotorige Maschine von einem 55-jährigen Piloten gesteuert, außerdem befand sich ein 56-Jähriger an Bord. Weitere Menschen wurden bei dem Absturz demnach nicht verletzt. Neben Werks- und Stadtfeuerwehr sowie Rettungsdienst waren auch Notfallseelsorger im Einsatz.

In Medienberichten hieß es unter Berufung auf Sprecher von Feuerwehr und Unternehmen, das Flugzeug sei auf eine Art Schuppen gestürzt und habe kaum Schäden verursacht. Die Produktion im Werk war demnach nicht beeinträchtigt.

R.Zaccone--PV

Empfohlen

72-Jähriger verirrt sich mit Elektrofahrrad auf Autobahn in Thüringen

Mit seinem Elektrofahrrad hat sich ein 72-Jähriger in Thüringen nachts auf eine Autobahn verirrt und ist dort liegengeblieben. Der bereits vermisst gemeldete Mann sei am frühen Montagmorgen gegen 04.20 Uhr "mit leerem Akku" auf der Autobahn 4 bei Altenburg entdeckt worden, teilte die Polizei in Gera mit. Der Senior sei "aufgrund seiner Desorientierung" anschließend zur Betreuung in ärztliche Obhut gekommen.

Bericht: Schneemenge im Himalaya auf 23-Jahres-Tief

Die Schneedecke im asiatischen Hindukusch-Himalaya-Gebirge hat einem Bericht zufolge ein 23-Jahres-Tief erreicht. Dies stelle eine Bedrohung für fast zwei Milliarden Menschen dar, die für ihre Wasserversorgung auf Schmelzwasser angewiesen sind, warnten Wissenschaftler in einem am Montag veröffentlichten Bericht.

Festnahmen nach tödlichen Schüssen in Hessen - Mutmaßlicher Schütze weiter flüchtig

Nach tödlichen Schüssen auf zwei Männer im hessischen Bad Nauheim am Samstag sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Gießen mitteilten, sollte es sich bei ihnen allerdings nicht um den mutmaßlichen Schützen handeln. Dieser sei weiterhin "unbekannt" auf der Flucht, hieß es in der Erklärung.

Festnahmen nach tödliche Schüssen in Hessen - Mutmaßlicher Schütze weiter flüchtig

Nach tödlichen Schüssen auf zwei Männer im hessischen Bad Nauheim am Samstag sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Gießen mitteilten, sollte es sich bei ihnen allerdings nicht um den mutmaßlichen Schützen handeln. Dieser sei weiterhin "unbekannt" auf der Flucht, hieß es in der Erklärung.

Textgröße ändern: