Pallade Veneta - Tödlicher Unfall auf Flucht: Lebenslange Haft für Automatensprenger rechtskräftig

Tödlicher Unfall auf Flucht: Lebenslange Haft für Automatensprenger rechtskräftig


Tödlicher Unfall auf Flucht: Lebenslange Haft für Automatensprenger rechtskräftig
Tödlicher Unfall auf Flucht: Lebenslange Haft für Automatensprenger rechtskräftig / Foto: Damien MEYER, - - AFP/Archiv

Die lebenslange Haftstrafe für einen Geldautomatensprenger, der auf der Flucht vor der Polizei in Baden-Württemberg einen tödlichen Unfall verursachte, ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss ein Urteil des Landgerichts Karlsruhe.

Textgröße ändern:

Das Landgericht sprach den Angeklagten im Juli vergangenen Jahres des Mordes schuldig. Zudem wurde er ebenso wie zwei Mitangeklagte wegen des vorsätzlichen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und Diebstahls verurteilt.

Dem Urteil zufolge sprengten die drei Männer im November 2023 in einem Wohngebäude in Wiernsheim einen Bankautomaten. Bei der anschließenden Flucht über die Autobahn 6 raste der Hauptbeschuldigte als "Geisterfahrer" entgegen der Fahrtrichtung, um Streifenwagen abzuschütteln. Dabei prallte der Fluchtwagen frontal gegen einen Transporter. Ein Insasse des Transporters kam ums Leben, ein weiterer wurde schwer verletzt.

Der BGH verwarf nun die Revisionen des Hauptangeklagten und eines weiteren Angeklagten, der zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt wurde. Das Urteil des Landgerichts ist damit rechtskräftig.

L.Guglielmino--PV

Empfohlen

Abfälle von abgelegenen Wohnhäusern in Rheinland-Pfalz müssen zum Sammelplatz

Wer in Rheinland-Pfalz abgelegen wohnt, muss seinen Hausmüll unter Umständen zu einem Müllsammelplatz bringen. Ein Abfallentsorger durfte den Abfuhrservice ändern, wie das Verwaltungsgericht Koblenz am Mittwoch mitteilte. Es wies zwei Klagen dagegen ab. Die Festlegung eines abweichenden Ablageortes für den Müll ist nicht zu beanstanden, hieß es. (Az.: 4 K 1106/24.KO und 4 K 1117/24.KO)

26-Jähriger stirbt nach gewalttätigem Streit auf offener Straße in Hagen

Ein junger Mann ist in Hagen bei einem gewalttätigen Streit auf offener Straße schwer verletzt worden und wenig später gestorben. Der 26-Jährige wurde am Dienstagabend vermutlich durch Hieb- oder Stichwaffen verletzt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der nordrhein-westfälischen am Mittwoch gemeinsam mitteilten. Zwei Männer im Alter von 21 und 23 Jahren wurden vorläufig festgenommen.

Mann in Niedersachsen hortet gestohlene Flugzeugnieten für hunderttausende Euro

Ein Mann aus Niedersachsen hat gestohlene Flugzeugnieten im Wert von mehreren hunderttausend Euro gehortet. Der 49-Jährige geriet in den Verdacht, bei einem Hamburger Flugzeugbauer regelmäßig Nieten gestohlen zu haben, wie die Polizei im niedersächsischen Rotenburg am Mittwoch mitteilte. Bei einer Durchsuchung stießen die Ermittler dann auf rund hundert Kunststoffkisten voller Flugzeugnieten.

Kardinal Re bittet für Konklave um richtigen Papst für "Wendepunkt der Geschichte"

Mit einer Messe im Petersdom haben sich die Kardinäle im Vatikan auf das am Mittwochnachmittag in der Sixtinischen Kapelle beginnende Konklave eingestimmt. In seiner Predigt appellierte der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, an die Wahlberechtigten, einen zu den Herausforderungen der Zeit passenden Nachfolger des verstorbenen Papst Franziskus zu finden. Es müsse ein Papst bestimmt werden, "den die Kirche und die Menschheit an diesem schwierigen und komplexen Wendepunkt der Geschichte" brauche.

Textgröße ändern: