Pallade Veneta - Hamburg: 36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz - offenbar unter Drogeneinfluss

Hamburg: 36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz - offenbar unter Drogeneinfluss


Hamburg: 36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz - offenbar unter Drogeneinfluss
Hamburg: 36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz - offenbar unter Drogeneinfluss / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

In Hamburg ist ein 36 Jahre alter Mann nach einem Polizeieinsatz gestorben. Nach Polizeiangaben vom Freitag randalierte der Mann, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe, am Donnerstag in seiner Wohnung und bedrohte die herbeigerufenen Beamten mit einer Metallstange.

Textgröße ändern:

Anschließend habe er angekündigt, vom Balkon im sechsten Obergeschoss springen zu wollen. Als er über die Balkonbrüstung klettern wollte, hielten ihn die Einsatzkräfte den Angaben zufolge zurück und nahmen den sich widersetzenden Mann in Gewahrsam. Wenig später sei der 36-Jährige auf einer Polizeiwache kollabiert.

Trotz einer Notoperation starb der Mann, der nach Polizeiangaben offenbar unter Drogeneinfluss stand, im Krankenhaus. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen zur Todesursache.

E.Magrini--PV

Empfohlen

Schwarzer Rauch über dem Vatikan - noch kein neuer Papst gewählt

Beim Konklave zur Wahl des neuen Papstes ist am Mittwoch kein neues Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt worden. Aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle stieg am Abend schwarzer Rauch auf. Dies bedeutet, dass sich die 133 wahlberechtigten Kardinäle nicht mit der nötigen Mehrheit auf einen Nachfolger für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus einigen konnten.

Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat bei seiner ersten Europareise als Staatschef den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris getroffen. Macron begrüßte al-Schaara am Mittwoch zunächst im Hof des Élysée-Palastes. Macron werde bei dem Gespräch auf den Schutz von Zivilisten in Syrien drängen, hatte sein Büro zuvor mitgeteilt. "Wir verlangen, dass alle Zivilisten, unabhängig von ihrer Abstammung und Religion, geschützt werden", hieß es aus dem Elysée.

Auto fährt in Tramhaltestelle - sieben Verletzte in München

In München ist ein Auto in das Wartehäuschen einer Tramhaltestelle gefahren. Sieben Menschen wurden verletzt, drei davon schwer, wie die Feuerwehr in der bayerischen Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilte. Die Polizei ging von einem Unfall aus. Der Autofahrer, ein 52-Jähriger, sei mit seinem Wagen aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in das Wartehäuschen gefahren, teilte sie mit.

16 Festnahmen bei Razzia gegen Drogenkriminalität und Waffenhandel

Bei einer Razzia gegen Drogenkriminalität und illegalem Waffenhandel in mehreren Bundesländern sind am Mittwoch 16 Menschen festgenommen worden. Fünf festgenommene Männer sollten einem Haftrichter vorgeführt werden, wie das hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden und die Staatsanwaltschaften Kassel und Marburg mitteilten. Bei den Beschuldigten handelt es sich demnach um zwei Frauen und 16 Männer im Alter von 22 bis 62 Jahren.

Textgröße ändern: