Pallade Veneta - Vier Tote bei Absturz von Seilbahn-Gondel in Italien

Vier Tote bei Absturz von Seilbahn-Gondel in Italien


Vier Tote bei Absturz von Seilbahn-Gondel in Italien
Vier Tote bei Absturz von Seilbahn-Gondel in Italien / Foto: Handout - CNSAS/AFP

Beim Absturz einer Seilbahn-Gondel in der Nähe von Neapel sind vier Menschen ums Leben gekommen und ein weiterer schwer verletzt worden. Bei den Todesopfern handelte es sich um zwei Briten und eine Israelin sowie den italienischen Kabinenführer, wie die Behörden am Freitag mitteilten. Der Verletzte ist laut italienischen Medienberichten israelischer Staatsbürger.

Textgröße ändern:

Die rund drei Kilometer lange Seilbahn führt von Castellammare di Stabia am Golf von Neapel auf den Berg Monte Faito. Am Donnerstag riss aus unbekannter Ursache ein Kabel, eine Gondel stürzte ab. Die Staatsanwaltschaft leitete Untersuchungen ein. Betreiber-Chef Umberto de Gregorio erklärte: "Die Seilbahn wurde vor 10 Tagen unter Einhaltung aller erforderlichen Sicherheitsbedingungen wiedereröffnet."

Zum Zeitpunkt des Unglücks befand sich eine der Seilbahn-Gondeln über einer Schlucht, sie stürzte mit ihren fünf Insassen nach unten. Eine zweite Kabine war zum Zeitpunkt des Kabelrisses in der Nähe von Castellammare di Stabia, ihre 16 Insassen konnten gerettet werden.

Die Seilbahn wird seit 1952 betrieben. Bislang hatte es erst einen Unfall im Jahr 1960 gegeben, bei dem vier Menschen ums Leben gekommen.

D.Bruno--PV

Empfohlen

Polizei: Keine Hinweise auf politische Motivation bei Messerangriff in Hamburg

Die Polizei geht bei der mutmaßlichen Täterin des Messerangriffs im Hamburger Hauptbahnhof bislang nicht von einem politischen Tatmotiv aus. "Wir haben bislang keine Hinweise darauf, dass die Frau in politischer Motivation gehandelt haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth in der ARD. Vielmehr werde ermittelt, ob die 39-Jährige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe. Die Frau habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Textgröße ändern: