Pallade Veneta - Messerangriff vor Supermarkt in Sachsen: Täter in Untersuchungshaft

Messerangriff vor Supermarkt in Sachsen: Täter in Untersuchungshaft


Messerangriff vor Supermarkt in Sachsen: Täter in Untersuchungshaft
Messerangriff vor Supermarkt in Sachsen: Täter in Untersuchungshaft / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Nach einem Messerangriff mit zwei Schwerverletzten vor einem Supermarkt in Sachsen ist der Angreifer in Untersuchungshaft genommen worden. Ein Richter am Amtsgericht Chemnitz erließ nach Polizeiangaben am Freitag einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 23-Jährigen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und zu den Hintergründen der Tat dauern demnach an.

Textgröße ändern:

Der 23-Jährige stach am Donnerstagabend vor einem Supermarkt in Rochlitz zwischen Leipzig und Chemnitz auf eine Kundin ein, die den Laden verließ. Die 59-Jährige wurde dadurch schwer verletzt. Ein 18 Jahre alter Mitarbeiter des Geschäfts, der der Frau zu Hilfe kommen wollte, wurde ebenfalls von dem Mann angegriffen und schwer verletzt. Beide kamen ins Krankenhaus.

Der 23-Jährige hatte den Angaben zufolge bereits zuvor den Supermarkt betreten, obwohl ein Hausverbot gegen ihn vorlag. Daraufhin habe eine Mitarbeiterin den Mann aufgefordert, das Geschäft zu verlassen. Dem sei er auch nachgekommen. Später kehrte er jedoch zu dem Supermarkt zurück und griff die 59-Jährige Frau und den herbeieilenden 18-Jährigen an.

L.Bufalini--PV

Empfohlen

Trumps Sicherheitsberater Waltz wird nach Chatgruppenaffäre ersetzt

Die sicherheitsrelevante Chatgruppenaffäre hat nun offenbar doch personelle Konsequenzen: Der Nationale Sicherheitsberater der USA, Michael "Mike" Waltz, muss seinen Posten räumen - und soll nun Botschafter bei den Vereinten Nationen werden. Er werde Waltz zum nächsten US-Botschafter bei den Vereinten Nationen ernennen, erklärte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag im Onlinedienst X. US-Außenminister Marco Rubio solle das Amt des Nationalen Sicherheitsberaters zusätzlich zu seinem Ministeramt kommissarisch übernehmen.

Trump: Bisheriger Sicherheitsberater Waltz soll US-Botschafter bei der UNO werden

Der bisherige Nationale Sicherheitsberater der USA, Michael "Mike" Waltz, soll nach den Worten von US-Präsident Donald Trump Botschafter bei den Vereinten Nationen werden. Er werde Waltz zum nächsten US-Botschafter bei den Vereinten Nationen nominieren, erklärte Trump am Donnerstag im Onlinedienst X und bestätigte damit US-Medienberichte, wonach Waltz sein Amt räumen müsse. US-Außenminister Marco Rubio solle das Amt des Nationalen Sicherheitsberaters kommissarisch und zusätzlich zu seinem Ministeramt übernehmen, teilte Trump weiter mit.

Nach Kämpfen mit Regierungstruppen: Syrischer Drusenführer spricht von "Völkermord"

Angesichts der Gefechte zwischen regierungsnahen Truppen und drusischen Kämpfern in Syrien hat der religiöse Anführer der syrischen Drusen von einer "Völkermordkampagne" gesprochen. Diese sei "durch nichts zu rechtfertigen", erklärte Scheich Hikamt al-Hidschri am Donnerstag. Er rief "internationale Kräfte" zum Eingreifen auf, um "den Frieden aufrechtzuerhalten und den Fortgang dieser Verbrechen zu verhindern". Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte starben binnen zwei Tagen mehr als 100 Menschen.

Gasflasche in Niendorf explodiert: Elf Verletzte in Ostsee-Urlaubsort

Durch die Explosion einer Gasflasche in dem Urlaubsort Niendorf an der Ostsee sind am Donnerstag elf Menschen verletzt worden. Warum es zu der Explosion im gut besuchten Hafengelände gekommen sei, sei noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei, teilte die Polizeidirektion Lübeck mit. Demnach waren zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr vor Ort. Hinweise auf eine absichtliche Herbeiführung der Explosion lagen zunächst nicht vor.

Textgröße ändern: