Pallade Veneta - Zehntausende Pilger strömen zu Ausstellung von "Zahn von Buddha" in Sri Lanka

Zehntausende Pilger strömen zu Ausstellung von "Zahn von Buddha" in Sri Lanka


Zehntausende Pilger strömen zu Ausstellung von "Zahn von Buddha" in Sri Lanka
Zehntausende Pilger strömen zu Ausstellung von "Zahn von Buddha" in Sri Lanka / Foto: Ishara S. KODIKARA - AFP

Eine erstmals seit Jahren öffentlich ausgestellte Buddha-Reliquie hat in Sri Lanka einen Massenandrang von zehntausenden Pilgern ausgelöst. Die Menschen strömten am Freitag zum Zahntempel in der Stadt Kandy und lösten ein Verkehrschaos aus. Gläubige, die bereits am Vorabend angereist waren, beklagten sich darüber, dass sie in einem Wartebereich stundenlang ohne Essen und Wasser ausharren mussten.

Textgröße ändern:

Mehrere ältere Menschen fielen in Ohnmacht. Einige Besucher baten darum, aus dem Wartebereich gelassen zu werden, um wieder nach Hause zu fahren. Vor dem Tempel bildeten sich kilometerlange Warteschlangen, auf den Hauptzufahrtsstraßen nach Kandy kam der Verkehr zeitweise zum Erliegen.

Bei der Reliquie, die erstmals seit 16 Jahren ausgestellt wird, handelt es sich nach Überzeugung der Gläubigen um den linken Eckzahn von Buddha. Die Polizei rechnet mit rund zwei Millionen Pilgern während der zehntägigen Ausstellung.

Rund 10.000 Polizisten waren rund um den Tempel im Einsatz. Dieser war 1998 Ziel eines Selbstmordattentats tamilischer Rebellen, bei dem 16 Menschen getötet wurden.

M.Romero--PV

Empfohlen

Polizei: Keine Hinweise auf politische Motivation bei Messerangriff in Hamburg

Die Polizei geht bei der mutmaßlichen Täterin des Messerangriffs im Hamburger Hauptbahnhof bislang nicht von einem politischen Tatmotiv aus. "Wir haben bislang keine Hinweise darauf, dass die Frau in politischer Motivation gehandelt haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth in der ARD. Vielmehr werde ermittelt, ob die 39-Jährige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe. Die Frau habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Textgröße ändern: