Pallade Veneta - Schlag gegen illegale Zigarettenherstellung: Festnahmen in Berlin und Brandenburg

Schlag gegen illegale Zigarettenherstellung: Festnahmen in Berlin und Brandenburg


Schlag gegen illegale Zigarettenherstellung: Festnahmen in Berlin und Brandenburg
Schlag gegen illegale Zigarettenherstellung: Festnahmen in Berlin und Brandenburg / Foto: John THYS - AFP/Archiv

Der Zoll hat eine international tätige Bande zerschlagen, die Millionen von Zigaretten illegal hergestellt und vertrieben haben soll. In Berlin und Brandenburg sowie in der Slowakei wurden vergangene Woche Lagerhallen, Wohn- und Geschäftsräume durchsucht, wie das Zollfahndungsamt im niedersächsischen Hannover am Mittwoch mitteilte.

Textgröße ändern:

In Berlin und Brandenburg wurden demnach bereits am 16. April zwölf Objekte durchsucht, darunter eine Lagerhalle nördlich der Hauptstadt. Dort fanden die Ermittler Herstellungsmaterialien, eine Maschine für die Trocknung von Tabak, Vorprodukte und "Non Tobacco Materials" wie Zigarettenpapier und Folien.

Vier Mitglieder der Bande, die aus Sicht der Ermittler zum inneren Zirkel gehören, wurden bei den Durchsuchungen festgenommen. Außerdem wurden 124.000 Euro und mehrere Luxusuhren als Vermögenswerte beschlagnahmt. Für drei der Festgenommenen erließ das Amtsgericht Stendal Haftbefehle. Die Staatsanwaltschaft der sachsen-anhaltinischen Stadt führt die Ermittlungen.

Zeitgleich zu den Durchsuchungen in Deutschland gab es auch in der Slowakei eine Razzia. Dabei entdeckten die mit den deutschen Behörden kooperierenden slowakischen Ermittler einen professionellen Herstellungsbetrieb für Zigaretten. Sie beschlagnahmten 1,8 Millionen unversteuerte Zigaretten und rund sieben Tonnen Tabak. Neun Beschuldigte wurden in der Slowakei festgenommen.

Allein für die in der slowakischen Halle sichergestellten Zigaretten beträgt der mutmaßliche Steuerschaden 1,2 Millionen Euro, teilte der Zoll mit. Die Ermittler gehen davon aus, dass dort bis zur Enttarnung bis zu 20 Millionen Zigaretten für den Schwarzmarkt produziert wurden. Dies würde einem weiteren Steuerschaden in Höhe von bis zu drei Millionen Euro entsprechen.

Der Gruppe soll die Ware auf dem illegalen europäischen Zigarettenmarkt auf Großhandelsebene verkauft haben. Damit soll sie illegale Gewinne in Millionenhöhe erzielt haben, wie der Zoll in Hannover weiter mitteilte.

N.Tartaglione--PV

Empfohlen

14-Jähriger bei Streit auf Spielplatz in NRW erstochen - 17-Jähriger festgenommen

Auf einem Spielplatz im sauerländischen Menden ist bei einem Streit unter Jugendlichen ein 14-Jähriger erstochen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen habe in der Nacht ein 17-Jähriger nach einem Streit zwischen mehreren Beteiligten auf den 14-Jährigen eingestochen, teilte die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt Hagen am Samstag mit. Der angegriffene Jugendliche sei wenig später in einem Krankenhaus gestorben. Am Abend gaben die Behörden die Festnahme des 17-jährigen Tatverdächtigen bekannt.

Papst Leo XIV. besucht Grab von Vorgänger Franziskus und betet

Papst Leo XIV. hat am Samstag das Grab seines Vorgängers Franziskus besucht. Wie der Vatikan mitteilte, betete er knieend am schlichten Grab des am Ostermontag verstorbenen Papstes in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom und legte eine weiße Rose darauf ab. Auch vor einer bekannten Marienikone in der Kirche hielt er demnach für ein Gebet inne.

14-Jähriger bei Streit auf Spielplatz in Nordrhein-Westfalen erstochen

Auf einem Spielplatz im nordrhein-westfälischen Menden ist bei einem Streit unter Jugendlichen ein 14-Jähriger erstochen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen habe in der Nacht ein 17-Jähriger nach einem Streit zwischen mehreren Beteiligten auf den 14-Jährigen eingestochen, teilte die Polizei in Hagen am Samstag mit. Der angegriffene Jugendliche sei wenig später nach Wiederbelebungsversuchen in einem Krankenhaus gestorben.

Großeinsatz wegen randalierender Patienten in psychiatrischer Klinik in NRW

In einer psychiatrischen Klinik im nordrhein-westfälischen Bedburg-Hau hat ein randalierender Patient einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Ein aggressiver 27-jähriger Patient habe sich am Vormittag in einem Raum in einem der Klinikgebäude eingeschlossen, teilte die Essener Polizei mit. Mehrere weitere Patienten hätten sich mit ihm solidarisiert. In dem betreffenden Gebäude sei ein Brand ausgebrochen.

Textgröße ändern: