Pallade Veneta - Rocklegende Springsteen warnt vor "amerikanischem Tyrann" Trump

Rocklegende Springsteen warnt vor "amerikanischem Tyrann" Trump


Rocklegende Springsteen warnt vor "amerikanischem Tyrann" Trump
Rocklegende Springsteen warnt vor "amerikanischem Tyrann" Trump / Foto: ALEX WONG - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Bei einer Wahlkampfkundgebung der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat die Rocklegende Bruce Springsteen davor gewarnt, dass der republikanische Bewerber Donald Trump ein "amerikanischer Tyrann" sein wolle. Harris "kandidiert, um die 47. Präsidentin der Vereinigten Staaten zu werden", sagte der Sänger am Donnerstag bei der Veranstaltung in Atlanta im umkämpften Bundesstaat Georgia. "Donald Trump kandidiert, um ein amerikanischer Tyrann zu werden."

Textgröße ändern:

"Er versteht dieses Land nicht, seine Geschichte oder was es heißt, zutiefst amerikanisch zu sein, und deshalb gebe ich am 5. November Kamala Harris und Tim Waltz meine Stimme", fügte Springsteen unter Nennung des demokratischen Vize-Kandidaten hinzu. Er spielte drei Songs für die Menschenmenge, die sich für einen Auftritt von Harris versammelt hatte.

Er sei bei der Kundgebung, um sich Trump und dessen Vize-Kandidaten J.D. Vance "entgegenzustellen". Er wolle jemanden im Amt, "der die Verfassung verehrt, der unsere großartige Demokratie nicht bedroht, sondern schützen und leiten will, der an die Rechtsstaatlichkeit und die friedliche Übertragung der Macht glaubt, der für das Recht der Frau auf freie Wahl kämpfen wird und der eine Wirtschaft fpr die Mittelschicht schaffen will, die allen unseren Bürgern dient", sagte Springsteen weiter. Es gebe nur eine Kandidatin bei der diesjährigen Wahl, die diese Grundlagen hochhalte, fuhr er fort: "Kamala Harris."

Für das Publikum spielte Springsteen die Songs "The Promised Land", "Land of Hope and Dreams" und "Dancing in the Dark". In Atlanta will Harris noch einen Superstar auf die Bühne holen: Ex-Präsident Barack Obama, der in den kommenden Tagen auch mit Springsteen im Duo Werbung für Harris machen wird.

In den Songs des Rocksängers geht es oft um den Kampf der Arbeiterklasse, im Laufe der Jahre wurde Springsteen quasi zum Komponisten der Demokratischen Partei. Er ist einer der beliebtesten Künstler in den USA und machte auch schon für die Demokraten John Kerry, Obama, Hillary Clinton und Präsident Joe Biden Wahlkampf.

Trump und Harris treten bei der Präsidentschaftswahl am 5. November gegeneinander an. Trump will nach seiner ersten Amtszeit (2017-2021) und seiner Wahlniederlage 2020 den Wiedereinzug ins Weiße Haus schaffen.

Die amtierende Vizepräsidentin Harris hatte nach dem Verzicht von Amtsinhaber Joe Biden Ende Juli die Kandidatur der Demokratischen Partei übernommen. Sie wäre die erste Frau an der Spitze der größten Wirtschafts- und Militärmacht der Welt. Die Umfragen sagen einen extrem knappen Ausgang der Wahl voraus.

T.Galgano--PV

Empfohlen

Spotify-Chef sieht in KI keine Bedrohung - sondern Chance auf mehr Kreativität

Der Chef des Audio-Streamingdienstes Spotify, Daniel Ek, sieht in der Künstlichen Intelligenz (KI) keine Bedrohung, sondern die Chance, dass in Zukunft mehr Menschen Musik machen werden. "Heute kann wahrscheinlich jeder von uns einen Beat in fünf oder zehn Minuten kreieren", sagte Ek bei einem Tag der offenen Tür in der Stockholmer Firmenzentrale in dieser Woche. "Die Werkzeuge, die uns heute zur Verfügung stehen, sind einfach umwerfend."

Iranischer Filmemacher Panahi unterstützt Streik von Lkw-Fahrern

Der in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete iranische Filmemacher Jafar Panahi hat einen seit einer Woche andauernden Streik von Lastwagenfahrern in seiner Heimat mit regierungskritischen Äußerungen unterstützt. "Dies ist ein Weckruf für die Regierung: Es reicht! Schluss mit Unterdrückung und Ausbeutung", schrieb er am Mittwoch im Onlinedienst Instagram.

Komikerin Anke Engelke macht Praktikum bei Deutscher Bahn: "Kontrolliere Karten"

Die Moderatorin und Komikerin Anke Engelke hat vor einigen Monaten ein Praktikum bei der Deutschen Bahn begonnen. Seitdem arbeite sie regelmäßig in Zügen und trage dabei auch Uniform, sagte die 59-Jährige in der Talkshow "3nach9" von Radio Bremen, die am vergangenen Freitag ausgestrahlt wurde. "Ich kontrolliere Karten." Außerdem frage sie auch, ob jemand etwas zu trinken haben wolle.

Maß Bier auf Oktoberfest kostet bis zu 15,80 Euro - Steigerung um dreieinhalb Prozent

Die Maß Bier auf dem Oktoberfest kostet in diesem Jahr bis zu 15,80 Euro. Wie die Stadt München am Dienstag mitteilte, erhöht sich der Bierpreis im Vergleich zur zurückliegenden Wiesn um 3,52 Prozent. Die Preisspanne werde zwischen 14,50 und 15,80 Euro je Liter Bier liegen. Im vergangenen Jahr hatte sie zwischen 13,60 und 15,30 Euro gelegen.

Textgröße ändern: