Pallade Veneta - Biontech-Gründer mit rheinland-pfälzischem Landesverdienstorden ausgezeichnet

Biontech-Gründer mit rheinland-pfälzischem Landesverdienstorden ausgezeichnet


Biontech-Gründer mit rheinland-pfälzischem Landesverdienstorden ausgezeichnet
Biontech-Gründer mit rheinland-pfälzischem Landesverdienstorden ausgezeichnet

Die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Ugur Sahin sind mit dem rheinland-pfälzischen Landesverdienstorden ausgezeichnet worden. Sie erhielten die Auszeichnung für ihre außergewöhnlichen "wissenschaftlichen und unternehmerischen Verdienste", wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) zur Übergabe am Mittwoch erklärte. Den beiden sei es gelungen, in Rekordzeit einen Corona-Impfstoff zu entwickeln.

Textgröße ändern:

"Damit haben Sie uns den Weg aus der Krise gewiesen", sagte Dreyer an die Geehrten gerichtet. Sie hätten damit "unzählig vielen Menschen das Leben gerettet". Sie freue sich zudem, dass die Ausgezeichneten eine persönliche und wissenschaftliche Heimat in Mainz gefunden hätten, sagte die Ministerpräsidentin.

Türeci und Sahin hatten das Biotechnologieunternehmen Biontech 2008 in Mainz gegründet. Mit dem Landesverdienstorden bekamen sie die höchste Auszeichnung, die in Rheinland-Pfalz vergeben werden kann.

P.Colombo--PV

Empfohlen

"Selbstabschiebung" von Migranten: Trump gibt grünes Licht für US-Regierungsprogramm

US-Präsident Donald Trump hat grünes Licht für ein Regierungsprogramm gegeben, mit dem illegale Einwanderer zum freiwilligen Verlassen des Landes bewegt werden sollen. Er habe am Freitag ein Dekret unterzeichnet, das Einwanderer zur "Selbstabschiebung" ermutigen solle, verkündete Trump per Video auf seiner Onlineplattform Truth Social. Dazu schrieb der Republikaner in Großbuchstaben: "An alle illegalen Einwanderer: Buchen Sie jetzt Ihren Gratisflug!"

Merz, Macron und Starmer in Kiew eingetroffen

Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind zu einem gemeinsamen Besuch in Kiew eingetroffen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer trafen am Samstagmorgen per Zug in der ukrainischen Hauptstadt ein, wie ein AFP-Reporter berichtete. Dort wollen sie mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem polnischen Regierungschef Donald Tusk zusammentreffen.

Slowakischer Regierungschef Fico trifft sich trotz EU-Kritik mit Putin

Trotz Kritik aus Brüssel ist der slowakische Ministerpräsident Robert Fico in Moskau mit Russlands Präsident Wladimir Putin zusammengetroffen. "Im Gegenteil, es war mir eine Ehre, diese Einladung zu erhalten, und ich habe sie gerne angenommen", sagte Fico bei einem vom russischen Staatsfernsehen übertragenen Treffen mit Putin am Freitag. Der für seine pro-russische Haltung bekannte Fico war der einzige EU-Regierungschef, der an den Gedenkfeiern des Landes zum Ende des Zweiten Weltkriegs teilnahm.

USA und China verhandeln in Genf über Trump-Zölle

Die USA und China verhandeln ab Samstag in der Schweiz über ihren Handelskonflikt. US-Finanzminister Scott Bessent und der Handelsbeauftragte Jamieson Greer kommen dafür in Genf mit dem chinesischen Vize-Regierungschef He Lifeng zusammen, der für Handelsfragen zuständig ist. Die Gespräche sind bis Sonntag angesetzt.

Textgröße ändern: