Pallade Veneta - Trump ordnet Erhöhung von Wasserdruck für Duschköpfe an

Trump ordnet Erhöhung von Wasserdruck für Duschköpfe an


Trump ordnet Erhöhung von Wasserdruck für Duschköpfe an
Trump ordnet Erhöhung von Wasserdruck für Duschköpfe an / Foto: Chris DELMAS - AFP

US-Präsident Donald Trump hat per Dekret die Erhöhung des vorgeschriebenen Wasserdrucks von Duschköpfen angeordnet. Die neue Verordnung werde "Amerikas Duschen wieder großartig machen", teilte das Weiße Haus am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Textgröße ändern:

"In meinem Fall nehme ich gerne eine schöne Dusche, um mich um meine wunderschönen Haare zu kümmern", sagte Trump zu Reportern bei der Unterzeichnung des Dekrets. "Ich muss 15 Minuten unter der Dusche stehen, bis sie nass sind." Das Wasser komme nur "Tropfen für Tropfen" heraus, betonte Trump. Das sei "lächerlich".

Durch Trumps Verordnung solle das Energieministerium die "radikal grünen" Regulierungen zurückschrauben, die den Wasserdruck auf etwas mehr als neun Liter pro Minute begrenzt hatten. Eine Organisation, die sich für klimafreundliche Standards einsetzt, erklärte hingegen: "Durch die bisherigen Standards für Duschköpfe sparen Verbraucher Geld bei der Wasser- und Stromabrechnung und helfen zugleich der Umwelt."

Trump hatte es bereits während seiner ersten Amtszeit (2017-2021) auf die Standards für Wasserdruck abgesehen. "Mein Haar - ich weiß nicht, wie es bei anderen ist, aber meins muss perfekt sein", sagte er im Jahr 2020.

L.Bufalini--PV

Empfohlen

Putin spricht mit US-Gesandtem Witkoff über mögliche "direkte" Gespräche mit Kiew

Russlands Präsident Wladimir Putin und der US-Sondergesandte Steve Witkoff haben nach Kreml-Angaben bei ihrem Treffen am Freitag in Moskau über die Möglichkeit "direkter" Gespräche zwischen Russland und der Ukraine gesprochen. Kreml-Berater Juri Uschakow bezeichnete das dreistündige Gespräch als "konstruktiv und sehr nützlich". Nahe Moskau wurde derweil ein hochrangiger russischer General bei einem Sprengstoffanschlag getötet.

Kreml: Putin und Witkoff haben mögliche "direkte" Gespräche zwischen Russland und Ukraine erörtert

Russlands Präsident Wladimir Putin und der US-Sondergesandte Steve Witkoff haben nach Kreml-Angaben bei ihrem Treffen am Freitag in Moskau über die Möglichkeit "direkter" Gespräche zwischen Russland und der Ukraine gesprochen. "Es gab ein dreistündiges Gespräch, das konstruktiv und sehr nützlich war", sagte der Kreml-Berater Juri Uschakow vor Reportern. Es sei "die Möglichkeit einer Wiederaufnahme direkter Verhandlungen zwischen Vertretern der Russischen Föderation und der Ukraine" besprochen worden.

SPD will Ministerriege für künftige Bundesregierung ab Mittwoch zusammenstellen

Die SPD will ihre Ministerinnen und Minister in der neuen Bundesregierung erst bestimmen, nachdem das Ergebnis der Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag vorliegt. Wenn das Ergebnis am Mittwoch vorliege, "machen wir uns an die personelle Aufstellung“, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil der "Süddeutschen Zeitung" nach Angaben vom Freitag. "Spätestens am 5. Mai", also einen Tag vor der geplanten Vereidigung des designierten CDU-Kanzlers Friedrich Merz, solle es bei der SPD in der Personalfrage "Klarheit geben".

Welternährungsprogramm: Lebensmittelvorräte im Gazastreifen erschöpft

Nach mehr als sieben Wochen israelischer Blockade von Hilfslieferungen in den Gazastreifen hat das Welternährungsprogramm (WFP) seine Lebensmittelvorräte in dem Palästinensergebiet aufgebraucht. "Heute hat das WFP seine letzten Lebensmittelvorräte an Suppenküchen im Gazastreifen geliefert", erklärte die UN-Organisation am Freitag. "Diese Suppenküchen werden in den kommenden Tagen erwartungsgemäß kein Essen mehr haben", hieß es weiter.

Textgröße ändern: