Pallade Veneta - "Zehntausende friedensbewegte Menschen": Organisatoren der Ostermärsche zufrieden

"Zehntausende friedensbewegte Menschen": Organisatoren der Ostermärsche zufrieden


"Zehntausende friedensbewegte Menschen": Organisatoren der Ostermärsche zufrieden
"Zehntausende friedensbewegte Menschen": Organisatoren der Ostermärsche zufrieden / Foto: RALF HIRSCHBERGER - AFP/Archiv

Die Organisatoren der traditionellen Ostermärsche haben sich zufrieden mit dem Umfang der diesjährigen Aktionen gezeigt. "Wir haben mit der Anzahl der Einzelaktionen und den Teilnehmerzahlen das Niveau gehalten und teilweise deutlich übertroffen", erklärte Willi van Ooyen, der Sprecher der Infostelle Ostermarsch, am Montag in Frankfurt am Main. Er forderte zugleich "eine neue Entspannungspolitik". Von deutschem Boden dürfe "kein Krieg" ausgehen.

Textgröße ändern:

"Die deutsche Politik trägt große Verantwortung für das Morden in aller Welt", erklärte van Ooyen. Nach seinen Angaben nahmen über das Wochenende "zehntausende friedensbewegte Menschen" an Ostermärschen teil. Insgesamt waren bundesweit rund 100 Aktionen geplant - darunter etwa Demonstrationen, Mahnwachen und Fahrradkorsos. Am Montag sollte es unter anderem in Hamburg, Dortmund, Frankfurt am Main sowie Nürnberg weitere Veranstaltungen geben.

Beherrschende Themen der dezentral von lokalen Bündnissen organisierten Ostermärsche waren in diesem Jahr die geplante Aufrüstung in Deutschland, der russische Krieg gegen die Ukraine und die Lage im Nahen Osten. Die Friedensbewegung verweigere sich "dem Zwangsdenken von Kriegspropaganda, Kriegsdrohungen und Kriegen", erklärte die Infostelle Ostermarsch am Montag.

I.Saccomanno--PV

Empfohlen

Hamas: US-israelische Geisel wird am Montag freigelassen

Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas wird nach eigenen Angaben am Montag eine US-israelische Geisel freilassen. Der 21-jährige Edan Alexander werde im Lauf des Tages freigelassen, kündigte der bewaffnete Arm der Hamas, die Essedin-al-Kassam-Brigaden, im Onlinedienst Telegram an. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu schloss unterdessen eine Waffenruhe im Gegenzug für die angekündigte Freilassung der Geisel aus.

Bas will neue SPD-Ko-Chefin werden - Klüssendorf als Generalsekretär nominiert

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will Nachfolgerin von Saskia Esken in der Parteispitze der SPD werden. Bas habe ihre Bereitschaft signalisiert, die Partei künftig zusammen mit Ko-Parteichef Lars Klingbeil zu führen, wofür es im Präsidium "große Unterstützung" gegeben habe, hieß es am Montag aus Parteikreisen.

Deutschland und Israel feiern 60 Jahre Beziehungen - Präsidenten in Berlin

Deutschland und Israel feiern am Montag die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor genau 60 Jahren. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfing am Montagmorgen den israelischen Präsidenten Isaac Herzog mit militärischen Ehren in Berlin. Beide Präsidenten wollen am Nachmittag an einem deutsch-israelischen Jugendkongress teilnehmen. Zudem wollen sie am Mahnmal "Gleis 17" der Jüdinnen und Juden gedenken, die von dort aus im nationalsozialistischen Deutschland in Vernichtungslager deportiert worden waren.

Kurdische Nachrichtenagentur: PKK verkündet Auflösung und Ende des bewaffneten Kampfes

Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat einem Bericht zufolge ihre Auflösung und das Ende ihres jahrzehntelangen bewaffneten Kampfes gegen den türkischen Staat verkündet. "Der zwölfte Kongress der PKK hat beschlossen, die Organisationsstruktur der PKK aufzulösen und die Methode des bewaffneten Kampfes zu beenden", erklärte die PKK in einer von der prokurdischen Nachrichtenagentur ANF verbreiteten Erklärung am Montagmorgen.

Textgröße ändern: