Pallade Veneta - Kompany: "Neuer wird dabei sein"

Kompany: "Neuer wird dabei sein"


Kompany: "Neuer wird dabei sein"
Kompany: "Neuer wird dabei sein" / Foto: JOHN THYS - SID

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany kann im abschließenden Spiel der Ligaphase in der Champions League auf Torwart Manuel Neuer bauen. Der 38 Jahre alte Keeper hatte am Montag und Dienstag zwar nur individuell trainiert, "aber er wird auf jeden Fall dabei sein", sagte Trainer Vincent Kompany vor dem Spiel am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Slovan Bratislava.

Textgröße ändern:

Sollte Neuer dennoch ausfallen, hätte der Rekordmeister ein Problem. Sven Ulreich hatte beim 0:3 in Rotterdam als Ersatzspieler wegen Meckerns die Rote Karte gesehen und ist gesperrt, Daniel Peretz fällt nach wie vor verletzt aus. Zudem steht auch der neue Keeper Jonas Urbig nicht zur Verfügung. Der U21-Nationalkeeper, den die Münchner am Montag vom 1. FC Köln für acht Millionen Euro (plus 3,5 Mio Boni) verpflichtet hatten, ist für die Königsklasse nicht gemeldet. Im Notfall müsste U17-Weltmeister Max Schmitt zwischen die Pfosten. Der 19-Jährige hat noch kein Profispiel bestritten.

Angeschlagen ist auch Innenverteidiger Eric Dier. Doch auch beim Engländer ging Kompany am Dienstag davon aus, dass er zur Verfügung steht. Verzichten müssen die Münchner gegen Bratislava auf die verletzten Alphonso Davies und Leon Goretzka (wäre zudem gelbgesperrt). Dafür steht der beim 2:1 in Freiburg gesperrte Konrad Laimer bereit.

Im Breisgau hatte zudem Josip Stanisic nach fünf Monaten Verletzungspause sein Comeback gefeiert und "gezeigt, dass er uns helfen wird", so Kompany. Auch der lange verletzte João Palhinha meldete sich in Freiburg zurück.

R.Zarlengo--PV

Empfohlen

kicker: Tzimas für über 25 Millionen zu Brighton

Warmer Geldregen für den Club: Nach Informationen des Fachmagazins kicker wechselt der griechische Topstürmer Stefanos Tzimas für mehr als 25 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg nach England zu Brighton & Hove Albion. Der Deal soll am Montag bekannt gegeben werden, Tzimas auf Leihbasis bis zum Sommer beim fränkischen Fußball-Zweitligisten bleiben.

Paschke legt Weltcup-Pause ein

Skispringer Pius Paschke verzichtet nach dem enttäuschenden Wochenende in Willingen auf den Weltcup in Lake Placid/USA. "Wir haben uns in Ruhe besprochen. Pius Paschke wird aus dem Weltcup herausgehen, er wird zu Hause bleiben und ein ruhiges Training machen", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher. Den Platz des fünfmaligen Saisonsiegers nimmt am kommenden Wochenende Stephan Leyhe ein.

"Keine Versprecher" und "gutes Gefühl": Braun wird zum Pionier

Als die Lautsprecher wieder schwiegen, machte sich bei Schiedsrichter-Pionier Robin Braun ein zutiefst menschliches Gefühl breit. "Ich bin ehrlicherweise erleichtert, dass alles geklappt hat", sagte der 28-Jährige, "dass keine Versprecher dabei waren und es hoffentlich den Mehrwert gebracht hat, der gewünscht ist."

"Wichtiger Moment": Boniface wieder mittendrin bei Bayer

Vor wenigen Tagen fast in der Wüste, nun der gefeierte Torschütze - nach einer turbulenten Woche erhielt Victor Boniface viel Anerkennung für sein bemerkenswertes Comeback bei Bayer Leverkusen. "Es war ein wichtiger Moment für ihn", sagte Trainer Xabi Alonso. Auch Kapitän Lukas Hradecky lobte den Nigerianer, der nach einer Verletzungspause erstmals seit Mitte November wieder auf dem Feld gestanden hatte, nach dessen Treffer beim 3:1 (2:0) gegen die TSG Hoffenheim ausdrücklich.

Textgröße ändern: