Pallade Veneta - Nebel und Regen: Norweger Steen Olsen siegt in Schladming

Nebel und Regen: Norweger Steen Olsen siegt in Schladming


Nebel und Regen: Norweger Steen Olsen siegt in Schladming
Nebel und Regen: Norweger Steen Olsen siegt in Schladming / Foto: JOE KLAMAR - SID

Der Norweger Alexander Steen Olsen hat in einem Rennen unter extremen Bedingungen seinen dritten Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Beim spannenden Nacht-Riesenslalom auf der Planai in Schladming gewann der 23-Jährige am Ende überlegen vor seinem Landsmann Henrik Kristoffersen (+0,39 Sekunden). "Das war so ein verrücktes Rennen", sagte Steen Olsen im BR. Für die "Wikinger" war es vor 15.000 Zuschauern im letzten Riesenslalom vor der WM in Saalbach-Hinterglemm (4. bis 16. Februar) der sechste Sieg in dieser Saison.

Textgröße ändern:

Beim Kampf mit hartnäckigem Nebel, anhaltendem Regen und Schneefall und damit einer sehr weichen, noch dazu stark verkürzten Piste verbesserte sich Weltcup-Dominator Marco Odermatt aus der Schweiz im zweiten Lauf noch vom zwölften auf den dritten Platz (+0,60). Der Schweizer Loic Meillard, der als Führender ins Finale gegangen war, verpasste das Podium um 0,01 Sekunden.

Von den vier Deutschen konnte sich nur Stefan Luitz für den zweiten Durchgang qualifizieren: Der Allgäuer fuhr mit der hohen Startnummer 40 auf Rang 25, konnte die gute Leistung im Finale aber nicht wiederholen und belegte am Ende Rang 29 (2,35). Anton Grammel und Fabian Gratz hatten den zweiten Durchgang auf den Plätzen 32 und 34 knapp verpasst, Jonas Stockinger war ausgeschieden.

Am Mittwoch findet auf der Planai auch der traditionsreiche Slalom statt. Im vergangenen Jahr hatte Linus Straßer das "Night Race" gewonnen.

F.Abruzzese--PV

Empfohlen

Hermoso im Rubiales-Prozess: "Das sollte niemals passieren"

Fußball-Weltmeisterin Jennifer Hermoso hat zum Prozessauftakt ihre Vorwürfe gegen Spaniens Ex-Verbandschef Luis Rubiales bekräftigt. "Das sollte niemals passieren, in keinem sozialen oder beruflichen Bereich", sagte die spanische Starstürmerin vor Gericht über Rubiales' aufgezwungenen Kuss nach dem gewonnenen WM-Finale 2023 in Sydney.

Geldregen für Nürnberg: Tzimas wechselt zu Brighton

Warmer Geldregen für den Club: Der griechische Topstürmer Stefanos Tzimas wechselt für kolportierte 25 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg nach England zu Brighton & Hove Albion. Das gab der Fußball-Zweitligist am Montag bekannt. Bis zum Sommer bleibt Tzimas jedoch auf Leihbasis in Franken.

Aufregung im Davis Cup: Bergs rennt Garín über den Haufen

Eigentlich ist Tennis kein Kontaktsport, und doch sorgt eine Kollision auf dem Feld für mächtig Ärger und eine ungewollte Verlängerung. Im Davis-Cup-Duell gegen Chile rannte der Belgier Zizou Bergs bei seinem Jubellauf nach einem Break Cristian Garín auf dem Weg zur Bank über den Haufen und löste eine Kontroverse aus.

kicker: Tzimas für über 25 Millionen zu Brighton

Warmer Geldregen für den Club: Nach Informationen des Fachmagazins kicker wechselt der griechische Topstürmer Stefanos Tzimas für mehr als 25 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg nach England zu Brighton & Hove Albion. Der Deal soll am Montag bekannt gegeben werden, Tzimas auf Leihbasis bis zum Sommer beim fränkischen Fußball-Zweitligisten bleiben.

Textgröße ändern: