Pallade Veneta - Starkes Comeback von Grohs, FC Bayern droht dennoch das Aus

Starkes Comeback von Grohs, FC Bayern droht dennoch das Aus


Starkes Comeback von Grohs, FC Bayern droht dennoch das Aus
Starkes Comeback von Grohs, FC Bayern droht dennoch das Aus / Foto: IMAGO/Oryk HAIST - IMAGO/Oryk Haist/SID

Die Fußballerinnen des FC Bayern stehen in der Champions League vor dem Aus im Viertelfinale. Beim starken Comeback von Torhüterin Maria Luisa Grohs verlor der deutsche Meister das Hinspiel vor eigenem Publikum gegen den favorisierten Rekordsieger Olympique Lyon trotz einer guten Leistung 0:2 (0:1). Grohs hielt die Niederlage dabei noch in Grenzen: 120 Tage nach ihrem bislang letzten Spiel für die Mannschaft von Trainer Alexander Straus parierte sie unter anderem einen Foulelfmeter (45.+5).

Textgröße ändern:

Lyon, das die Champions League schon achtmal gewonnen hat, war von Beginn an spielbestimmend und ging in einer Phase, als die Bayern zunehmend besser im Spiel waren, durch die malawische Nationalspielerin Tabitha Chawinga in Führung (35.). Melchie Dumornay (65.) zerstörte die Hoffnungen der mutigen Gastgeberinnen auf eine Wende. Der erste Halbfinaleinzug seit vier Jahren ist damit in weite Ferne gerückt. In der vergangenen Saison waren die Bayern in der Vorrunde gescheitert.

Nach dem 3:1 im Bundesliga-Spitzenspiel am Freitag gegen den VfL Wolfsburg hatte Straus seine Startelf auf insgesamt sechs Positionen verändert und unter anderem Grohs ins Tor gestellt. Die Münchnerinnen hielten durchweg gut dagegen und ließen gegen die offensivstarken Gäste um die deutsche Ex-Nationalspielerin Dzsenifer Marozsán zunächst nichts zu.

Auch offensiv lief es nach rund 25 Minuten besser für die Münchnerinnen, doch gerade als sie zunehmend den von Straus geforderten Mut gefasst hatten, "das eigene Spiel zu spielen", kam die kalte Dusche: Die neu in die Startelf gekommene Schwedin Linda Sembrant verlor auf der rechten Abwehrseite den Ball, Chawinga rannte auf und davon und ließ auch Grohs keine Abwehrchance.

Bei Grohs war im Oktober eine Tumorerkrankung entdeckt worden. Anfang Februar absolvierte sie dann für die zweite Mannschaft beim VfL Bochum (0:2) ihr erstes Pflichtspiel. Bei der Rückkehr auf die große Bühne zeigte sie eine starke Leistung, den Elfmeter der US-Amerikanerin Lindsey Heaps, den Kapitänin Sarah Zadrazil verursacht hatte, parierte sie glänzend.

Auch nach der Pause vereitelte Grohs mehrere Großchancen der Französinnen. Beim Treffer von Dumornay war sie dann erneut chancenlos.

F.M.Ferrentino--PV

Empfohlen

"Wahnsinn": Österreich feiert Abend der Rekorde

Teamchef Ralf Rangnick war nach dem Rekordsieg seiner Österreicher begeistert. "Ich freue mich über den Auftritt der Mannschaft. Wir haben eine enorme Spielfreude an den Tag gelegt über 93 Minuten. Wir waren extrem darauf aus, Tore zu schießen", sagte der 67-Jährige nach dem 10:0 (6:0) gegen Außenseiter San Marino. Sein Team habe gar "noch mehr" Treffer erzielen können. "Aber trotzdem musst du in so einem Spiel erst einmal auftreten, wie die Jungs es gemacht haben."

MLB: Kepler scheitert mit Phillies an Dodgers

Der deutsche Baseball-Profi Max Kepler und seine Philadelphia Phillies sind in der ersten Play-off-Runde der MLB ausgeschieden. Die Phillies verloren in einem packenden Duell mit 1:2 nach Verlängerung bei Titelverteidiger Los Angeles Dodgers und mussten nach der dritten Niederlage im vierten Spiel vorzeitig die Segel streichen.

NHL: Sturm siegt erneut - Stützle und Seider mit Assists

Der deutsche Cheftrainer Marco Sturm hat in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL weiter eine perfekte Bilanz. Nach seinem erfolgreichen Debüt gewann der 47-Jährige mit den Boston Bruins mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Chicago Blackhawks und holte den zweiten Sieg im zweiten Spiel. "Das sind die Siege, die du brauchst, wenn du etwas aufbauen willst. Es war alles andere als leicht", sagte Sturm.

NFL: Eagles kassieren zweite Niederlage nacheinander

Super-Bowl-Champion Philadelphia Eagles hat in der National Football League (NFL) überraschend eine weitere Niederlage kassiert. Das Team um Quarterback Jalen Hurts unterlag im Division-Duell bei den New York Giants mit 17:34 und verlor erstmals seit 2023 zwei Spiele nacheinander. Damit steht der Titelverteidiger nach seinem anfangs perfekten Saisonstart bei einer Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen, die Washington Commanders könnten in der NFC East aufschließen.

Textgröße ändern: