Pallade Veneta - MotoGP: Martín mit mehreren Rippenbrüchen im Krankenhaus

MotoGP: Martín mit mehreren Rippenbrüchen im Krankenhaus


MotoGP: Martín mit mehreren Rippenbrüchen im Krankenhaus
MotoGP: Martín mit mehreren Rippenbrüchen im Krankenhaus / Foto: KARIM JAAFAR - SID

MotoGP-Weltmeister Jorge Martín hat am Morgen nach seinem heftigen Sturz beim Grand Prix von Katar trotz schwerer Verletzungen Entwarnung gegeben. "Gott sei Dank, das hätte so viel schlimmer sein können", schrieb der Titelverteidiger aus Spanien bei Instagram unter ein Foto, auf dem er im Krankenhaus zu sehen ist. Sein Gesicht hält der Aprilia-Fahrer dabei mit einem Handtuch verdeckt.

Textgröße ändern:

Beim Rennen am Sonntag war Martín neun Runden vor Schluss auf der Strecke weggerutscht und wurde von Ducati-Pilot Fabio Di Giannantonio, der direkt hinter ihm fuhr, erfasst. "Ich hatte keine Chance, ihm auszuweichen", berichtete der 26-Jährige: "Das war die schlimmste Szene meines Lebens." Martín wurde sofort in ein nahe gelegenes Krankenhaus in Doha gebracht, das Rennen wurde fortgesetzt.

Wie sein Team noch am Abend bekannt gab, erlitt der 27-Jährige Verletzungen am Brustkorb mit mehreren Rippenfrakturen. Zusätzlich diagnostizierten die Ärzte einen Pneumothorax, also eine Luftansammlung im Brustkorb, durch die sich seine Lunge nicht ausreichend ausdehnen kann.

Martín muss vorerst im Krankenhaus bleiben, bis der Pneumothorax abgeheilt ist. Ob er bis zu seinem Heim-Grand-Prix in Spanien am 27. April wieder auf dem Motorrad sitzen kann, erscheint unwahrscheinlich, Aprilia schrieb von elf Frakturen. Martín werde noch ein paar Tage in Doha beobachtet, ehe er seine Genesung in der Heimat fortsetzen werde. Der Titelverteidiger hatte erst in Katar nach einer längeren Verletzung sein Comeback gegeben.

O.Mucciarone--PV

Empfohlen

"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film

Nein, rundum zufrieden war Nico Hülkenberg nicht mit dieser exklusiven Sneak Preview. "Es gab kein Popcorn", sagte der Deutsche grinsend, "das war für uns alle eine Enttäuschung." Im Rahmen des Grand Prix in Monaco waren alle Fahrer eingeladen, den neuen Formel-1-Film gemeinsam zu schauen, gut einen Monat vor dem offiziellen Kinostart (25. Juni in Deutschland).

Vor "Endspiel": Heidenheim und Elversberg optimistisch

Nach dem "ganz wilden Ritt" im Hinspiel der Relegation fiebern der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg dem "Endspiel" um den letzten Startplatz in der Fußball-Bundesliga entgegen. "Von mir aus kann es genauso ein Spiel werden wie heute. Am besten mit einem Ergebnis, das zu uns passt", sagte Elversbergs Trainer Horst Steffen nach dem 2:2 (0:2) beim Bundesligisten.

Woltemade: Pokalfinale "größtes Spiel meiner Karriere"

Shootingstar Nick Woltemade fiebert dem DFB-Pokalfinale mit dem VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld entgegen. "Es ist das größte Spiel meiner Karriere", sagte der 23-Jährige bei Sky und ergänzte: "Es wird sehr emotional. Ich kann selbst noch nicht gar nicht greifen, was mich da erwartet. Deswegen freue ich mich da sehr drauf und versuche jeden einzelnen Eindruck aufzusaugen."

Relegation: Heidenheim erkämpft sich Remis

Der 1. FC Heidenheim hat nach einer starken Aufholjagd seine Chancen auf eine weitere Saison in der Fußball-Bundesliga am Leben gehalten. Im ersten Duell der "Dorfrelegation" mit der SV Elversberg erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein 2:2 (0:2) und hat vor dem Rückspiel beim Tabellendritten der 2. Liga am Montag (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) damit weiter Hoffnung auf die dritte Saison im Oberhaus.

Textgröße ändern: