Pallade Veneta - Flick: "Es wird schwierig" - Olmo kann spielen

Flick: "Es wird schwierig" - Olmo kann spielen


Flick: "Es wird schwierig" - Olmo kann spielen
Flick: "Es wird schwierig" - Olmo kann spielen / Foto: Josep LAGO - AFP

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona erlaubt seiner Mannschaft bei Borussia Dortmund trotz des 4:0 im Hinspiel keine Nachlässigkeiten. "Es ist enorm wichtig, gegen eine Mannschaft wie Dortmund von Anfang an fokussiert zu sein, zu zeigen, welche Stärke man selbst hat", sagte der frühere Bundestrainer vor dem Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video).

Textgröße ändern:

Er sei "glücklich" über das Hinspielergebnis, betonte Flick am Montag während seiner Pressekonferenz, denn "ich weiß, dass es hier schwierig wird, und so stellen wir die Mannschaft auch ein. Unsere Idee, wie wir Fußball spielen wollen, ist immer, die bestmögliche Performance abzuliefern." Dani Olmo, einst RB Leipzig, sei nach einer Adduktorenverletzung "bereit zu spielen, aber wir müssen ein bisschen auf ihn aufpassen".

Wojciech Szczesny sieht den vermeintlich beruhigenden Vorsprung als Herausforderung. "Für mich ist das ein großer Moment, ein Spiel zu spielen, von dem alle sagen, es sei auf dem Papier bereits vorbei", sagte der Torhüter: "Das ist es nicht. Wir wollen auch dieses Spiel gewinnen, wir sind nicht hier, um nur mit weniger als vier Toren zu verlieren."

Der polnische Routinier ersetzt bei Barcelona seit Monaten den verletzten deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen. "Wenn er bald zurückkommt und der Trainer sagt, dass er spielt, ist das okay für mich", versicherte Szczesny. "Wir verstehen uns sehr gut, und ich schätze Marc sehr."

I.Saccomanno--PV

Empfohlen

Guardiola selbstkritisch: "Ich war nicht gut genug"

Star-Trainer Pep Guardiola hat bei Englands entthrontem Fußball-Meister Manchester City mit offenherziger Selbstkritik die Verantwortung für den höchst mäßigen Saisonverlauf übernommen. "Es ist auf jeden Fall die schwierigste Saison meiner Zeit als Trainer gewesen. Es hätte schlimmer kommen können, aber ich war nicht gut genug, einen Ausweg zu finden", erklärte der Spanier vor dem wichtigen Premier-League-Spiel der Himmelblauen am Samstagnachmittag beim schon abgestiegenen Schlusslicht FC Southampton.

Ohne Sturm: Florida gewinnt Overtime-Krimi

Ohne Nationalstürmer Nico Sturm haben sich die Florida Panthers im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Profiliga NHL zurückgemeldet. Der Titelverteidiger gewann das erste Heimspiel gegen die Toronto Maple Leafs in einem Overtime-Krimi mit 5:4 und verkürzte nach zwei Niederlagen zum Auftakt in der Best-of-seven-Serie auf 1:2.

NBA: OKC und Hartenstein verlieren in der Overtime

Basketballer Isaiah Hartenstein ist mit Oklahoma City Thunder im Play-off-Viertelfinale der NBA erneut in Rückstand geraten. In Spiel drei verlor das beste Team der Hauptrunde bei den Denver Nuggets um Superstar Nikola Jokic mit 104:113 nach Verlängerung und liegt in der Best-of-seven-Serie nun mit 1:2 zurück.

Zverev nach souveränem Sieg genervt: "Dumme Fragen"

Die Glückwünsche von Edelfan Mats Hummels begleiteten Alexander Zverev in die römische Nacht. Kurz klatschten sich der Fußballprofi und der Tennisstar ab. Hummels versprach, nach seinem Auswärtsspiel mit der AS Rom in Bergamo bald wieder zurück zu sein im Foro Italico - als moralische Unterstützung für die wichtigen Runden bei Zverevs Generalprobe für die French Open (ab 25. Mai).

Textgröße ändern: