Pallade Veneta - "Können jeden schlagen": Kölner Kampfansage an Meister Berlin

"Können jeden schlagen": Kölner Kampfansage an Meister Berlin


"Können jeden schlagen": Kölner Kampfansage an Meister Berlin
"Können jeden schlagen": Kölner Kampfansage an Meister Berlin / Foto: IMAGO/Revierfoto - IMAGO/Revierfoto/SID

Als der große Jubel langsam abgeklungen war, hallte auch schon "Viva Colonia" durch die Lanxess Arena. Zum Karnevalshit mit der Mitgröl-Zeile "Da simmer dabei" von der Kult-Band Höhner genossen die Kölner Haie den ersten Einzug in die Finalserie der Deutschen Eishockey Liga (DEL) seit elf Jahren in vollen Zügen, dann nahmen die Rheinländer bereits den kommenden Gegner ins Visier.

Textgröße ändern:

"Die wissen, wie das geht", sagte Kapitän Moritz Müller am MagentaSport-Mikrofon mit Blick auf Titelverteidiger Eisbären Berlin, der den Kölnern im Kampf um die Meisterschaft gegenübersteht: "Wir kommen als Außenseiter dahin und wollen uns nicht verstecken."

Auch Justin Schütz, der in der zehnten Minute der Verlängerung das entscheidende Tor zum 3:2 in Spiel sechs der Halbfinalserie gegen den ERC Ingolstadt schoss, sieht den Rekordmeister als Favoriten. "Aber wir haben jetzt schon zweimal den Favoriten geschlagen. Wir sind unangenehm. Es ist eine Serie, das Finale, es ist alles möglich. Wir können jeden schlagen, auch viermal", sagte der Stürmer.

Die erste Partie der Best-of-seven-Serie steigt am Donnerstag (19.30 Uhr/MagentaSport) in der Hauptstadt. Letztmals hatte der KEC im Jahr 2014 das Finale erreicht, damals aber mit 3:4 gegen Ingolstadt verloren.

E.M.Filippelli--PV

Empfohlen

Schwimmen auf Schalke, Zuschauerrekord: Rhein-Ruhr denkt groß

Schwimmen vor 60.000 Fans in der Arena auf Schalke, Finals der großen Hallen-Ballsportarten im Düsseldorfer Fußballstadion, Reiten in der Aachener Soers - und ein temporäres Olympiastadion mit angrenzendem Olympischen Dorf: Nordrhein-Westfalen denkt beim zweiten Anlauf, Olympia an Rhein und Ruhr zu holen, in großen Dimensionen.

Aus in Paris: Lys scheitert als letzte Deutsche

Für Eva Lys hat der Traum von einem erneuten kleinen Grand-Slam-Märchen ein jähes Ende gefunden. Die 23 Jahre alte Hamburgerin scheiterte in der zweiten Runde der French Open ein wenig überraschend durch ein 4:6, 4:6 an der Kanadierin Victoria Mboko.

Freiwasser-EM: Boy holt Bronze über zehn Kilometer

Lea Boy ist bei der Freiwasser-Europameisterschaft zu Bronze geschwommen. Die Würzburgerin schlug bei den Titelkämpfen im kroatischen Stari Grad über die zehn Kilometer nach 1:57:34,38 Stunden als Dritte an.

Medien: Werder holt Steffen als Werner-Nachfolger

Das ging schnell: Werder Bremen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer offenbar fündig geworden. Laut übereinstimmender Medienberichte übernimmt Horst Steffen das Amt des am Dienstag freigestellten Ole Werner. Der 56 Jahre alte Erfolgscoach der SV Elversberg soll laut Bild-Zeitung schon seine Zusage gegeben haben, einzig die Höhe der Ablösesumme sei noch zu klären. Steffen besitzt in Elversberg einen Vertrag bis 2026.

Textgröße ändern: