Pallade Veneta - Nachfolgerin von Clark: Dallas wählt Bueckers an Nummer eins

Nachfolgerin von Clark: Dallas wählt Bueckers an Nummer eins


Nachfolgerin von Clark: Dallas wählt Bueckers an Nummer eins
Nachfolgerin von Clark: Dallas wählt Bueckers an Nummer eins / Foto: ELSA - SID

Die Dallas Wings haben im Draft der Frauen-Basketballliga WNBA Paige Bueckers von der University of Connecticut an Nummer eins ausgewählt. "Es ist einfach ein überwältigendes Gefühl der Dankbarkeit, hier zu sein", sagte die 23-Jährige bei der Zeremonie in New York. Bueckers, die als Point Guard spielt, hatte die Huskies Anfang des Monats zur College-Meisterschaft geführt und galt als große Favoritin für den ersten Pick.

Textgröße ändern:

Im vergangenen Jahr war Caitlin Clark als erste Spielerin im Draft von Indiana Fever ausgewählt worden, in der Folge stieg sie zum Gesicht der Liga auf. Auch Bueckers ist bereits vor ihrem Debüt in der WNBA ein Star. So machte der US-Sportartikelriese Nike sie zur ersten College-Spielerin, nach der ein Schuh benannt wurde. Zudem hat Bueckers bereits einen mehrjährigen Werbevertrag mit der Sportgetränkemarke Gatorade unterzeichnet.

An zweiter Stelle ging die Französin Dominique Malonga zu Seattle Storm. "Es ist unglaublich für mich", sagte die 19-Jährige, die im vergangenen Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris Gold mit der französischen Nationalmannschaft gewann: "Ich werde sehr hart arbeiten, um mich in dieser Liga zurechtzufinden, denn ich weiß, dass es schwer sein wird."

B.Fortunato--PV

Empfohlen

LA 2028: St. Brown will in "Die Mannschaft"

Die Millionäre aus der NFL dürfen bei den Olympischen Spielen in Los Angeles dabei sein, und Amon-Ra St. Brown hat offensichtlich große Lust darauf. "It's up", übersetzt "es ist soweit", kommentierte der Wide Receiver der Detroit Lions bei Instagram die Nachricht, dazu schrieb St. Brown "Die Mannschaft" und setzte eine Deutschland-Flagge dahinter. Gut möglich, dass der Deutsch-Amerikaner 2028 beim Highlight in der kalifornischen Metropole Flag Football spielen wird.

Guardiola droht mit Rücktritt

Teammanager Pep Guardiola hat Manchester City unverhohlen mit seinem Abschied gedroht, sofern die Bosse den Kader um den ehemaligen DFB-Kapitän Ilkay Gündogan nicht reduzieren. "Ich habe dem Klub gesagt, dass ich das so nicht haben möchte", sagte Guardiola nach dem 3:1 gegen den AFC Bournemouth über die vielen Profis: "Ich will nicht fünf oder sechs Spieler auf Eis legen müssen. Das will ich nicht. Ich werde aufhören. Verkleinert den Kader - und ich bleibe."

Schulter-OP nach Klub-WM? Bellingham droht monatelange Pause

Real Madrids Starspieler Jude Bellingham droht aufgrund anhaltender Schulterprobleme wohl ein längerer Ausfall. Wie The Athletic berichtet, plant der Klub eine Operation an der linken Schulter des 21-Jährigen im Anschluss an die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli). Nach Ansicht medizinischer Spezialisten, die das Portal hinzuzog, dürfte Bellingham bis zu drei Monate lang fehlen und den Saisonstart in der spanischen Liga verpassen.

Verbände an Kopf und Körper: Lucio meldet sich nach Brandunfall

Knapp eine Woche nach seinem Brandunfall hat der frühere Bundesligastar Lucio Einblick in das erhebliche Ausmaß seiner Verbrennungen gegeben. Auf einem Bild, das er selbst bei Instagram gepostet hat, ist Brasiliens Weltmeister von 2002 mit großflächigen Bandagen am Kopf, beiden Unterarmen sowie an beiden Beinen zu sehen. Die Verletzungen sollen nach Medienberichten von einer Explosion eines mit Bio-Ethanol betriebenen Tischkamins stammen.

Textgröße ändern: