Pallade Veneta - ATP-Turnier in München: Hanfmann überrascht

ATP-Turnier in München: Hanfmann überrascht


ATP-Turnier in München: Hanfmann überrascht
ATP-Turnier in München: Hanfmann überrascht / Foto: IMAGO/Juergen Hasenkopf - IMAGO/Jürgen Hasenkopf/SID

Yannick Hanfmann ist mit einem überraschenden Sieg in das ATP-Turnier in München gestartet. Der 33 Jahre alte Karlsruher bremste den Aufstieg des an Nummer sechs gesetzten tschechischen Senkrechtstarters Jakub Mensik und zog durch ein umkämpftes 7:6 (7:4), 4:6, 6:3 ins Achtelfinale ein. Dort trifft Hanfmann, der zuletzt dreimal in Serie sein Auftaktmatch auf der Tour verloren hatte, auf Tallon Griekspoor aus den Niederlanden.

Textgröße ändern:

Mensik hatte im vergangenen Monat für Aufsehen gesorgt, als er durch einen Finalsieg gegen Novak Djokovic das Masters in Miami gewann. Nach seinem ersten Turniersieg schoss er in der Weltrangliste auf Platz 23 nach oben. Hanfmann ist im ATP-Ranking nur noch die Nummer 131 - der Unterschied aber war auf dem Centre Court der BMW Open nicht zu sehen. Nach 2:32 Stunden Spielzeit nutzte er seinen ersten Matchball - und beendete auch sein sechstes Auftaktmatch in München als Sieger.

Hanfmann zeigte sich vor allem unbeeindruckt vom starken Aufschlag des 19 Jahre alten Tschechen, der allein im ersten Satz sieben Asse schlug. Nachdem er nach einem Break zum 5:4 die Chance zum Satzgewinn bei eigenem Aufschlag vergeben hatte, setzte sich der Karlsruher nervenstark im Tiebreak durch. Den zweiten Satz verlor Hanfmann nach einem Break von Mensik im ersten Spiel, im dritten Durchgang nahm er seinerseits dem Tschechen das Service zum 2:0 ab und behielt das Match danach souverän im Griff.

F.Abruzzese--PV

Empfohlen

Relegation: Heidenheim erkämpft sich Remis

Der 1. FC Heidenheim hat nach einer starken Aufholjagd seine Chancen auf eine weitere Saison in der Fußball-Bundesliga am Leben gehalten. Im ersten Duell der "Dorfrelegation" mit der SV Elversberg erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein 2:2 (0:2) und hat vor dem Rückspiel beim Tabellendritten der 2. Liga am Montag (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) damit weiter Hoffnung auf die dritte Saison im Oberhaus.

Tischtennis-WM: Auch Franziska scheitert frühzeitig

Patrick Franziska hat bei den Weltmeisterschaften in Doha ein historisch schwaches Abschneiden des deutschen Tischtennis-Teams nicht abwenden können. Der 32-Jährige unterlag dem Taiwanesen Yun-Ju Lin in einem engen Achtelfinal-Duell 3:4 (11:8, 10:12, 10:12, 11:7, 9:11, 11:7, 4:11) und schied damit als letzter Spieler des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) aus den Einzel-Wettbewerben in Doha/Katar aus.

DHB-Frauen bei Heim-WM gegen Serbien, Island und Uruguay

Deutschlands Handballerinnen haben bei ihrer Heim-WM eine lösbare Vorrundengruppe erwischt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch bestreitet am 26. November in Stuttgart das Eröffnungsspiel gegen Island, weitere Gegner in Gruppe C sind Uruguay (28. November) und Serbien (30. November). Das ergab die Auslosung der Vorrundengruppe am Donnerstag im niederländischen s'Hertogenbosch.

Nationalspielerin Brand wechselt nach Lyon

Fußball-Nationalspielerin Jule Brand schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon an. Die 22-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg und erhält in Frankreich einen Vertrag bis 2028. Der Klub freue sich "über Jule Brands Entscheidung, zu Lyon zu wechseln", hieß es am Donnerstag in einem Statement.

Textgröße ändern: