Pallade Veneta - FC Bayern: Neuer nicht im Kader für Inter-Spiel

FC Bayern: Neuer nicht im Kader für Inter-Spiel


FC Bayern: Neuer nicht im Kader für Inter-Spiel
FC Bayern: Neuer nicht im Kader für Inter-Spiel / Foto: IMAGO/Mladen Lackovic - IMAGO/Lackovic/SID

Bayern Münchens Torhüter Manuel Neuer wird auch im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) bei Inter Mailand ausfallen. Der 39-Jährige fehlte beim Abschlusstraining am Dienstag und steht auch nicht im 22-Mann-Kader des Rekordmeisters. Zuletzt hatte es leise Hoffnung gegeben, dass Neuer nach seinem Muskelfaserriss in der Wade rechtzeitig fit werden könnte. Der Kapitän wird in San Siro erneut von Jonas Urbig (21) vertreten.

Textgröße ändern:

Trainer Vincent Kompany muss in Mailand neben Neuer auf Jamal Musiala, Dayot Upamecano, Hiroki Ito und Alphonso Davies verzichten. Aleksandar Pavlovic und Kingsley Coman hatten am Samstag beim 2:2 in der Liga gegen Dortmund schon ihr Comeback gefeiert. Der leicht angeschlagene Min-Jae Kim steht ebenfalls zur Verfügung. Der Südkoreaner war bei der Einheit an der Säbener Straße vor dem Abflug am späten Dienstagnachmittag in die norditalienische Metropole dabei.

Das Hinspiel in München hatten die Bayern 1:2 verloren und stehen deshalb in San Siro unter Druck. Den einzigen Treffer hatte Thomas Müller erzielt. Der Routinier, der beim FC Bayern am Saisonende keinen neuen Vertrag mehr erhält, steht bei Inter vor seinem 163. Spiel in der Champions League. Der 35-Jährige würde mit Superstar Lionel Messi gleichziehen. Mehr Auftritte in der Königsklasse als Messi und Müller haben nur Iker Casillas (177) und Cristiano Ronaldo (183) absolviert.

Y.Destro--PV

Empfohlen

Sommermärchen-Prozess: DFB-Verteidigung unter Druck

Beim Auftakt in die voraussichtlich finale Phase des Sommermärchen-Prozesses ist die Verteidigung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in weiten Teilen ins Leere gelaufen. Zwar wies DFB-Anwalt Jan Olaf Leisner den Vorwurf der Steuerhinterziehung am Montag in seiner rund zwei Stunden dauernden Stellungnahme zurück, doch die Staatsanwaltschaft wie das Gericht erkannten darin zahlreiche falsche Einschätzungen.

Funkel folgt auf Struber: FC wirft Trainer und Sportchef raus

Der 1. FC Köln holt Trainer-Routinier Friedhelm Funkel zurück. Der 71-Jährige folgt beim Zweitligisten auf den bisherigen Trainer Gerhard Struber, unter dessen Regie der FC zuletzt sportlich enttäuscht hatte. Der FC bestätigte am Montag zudem, dass Sport-Geschäftsführer Christian Keller gehen muss. Die sportliche Leitung übernimmt Thomas Kessler.

Nach 21 Jahren: Alexander-Arnold verlässt Liverpool

Der englische Fußball-Nationalspieler Trent Alexander-Arnold wird den neuen englischen Meister FC Liverpool nach 21 Jahren verlassen. Die Reds teilten am Montag mit, dass das Urgestein seinen im Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Der 26-Jährige wird seit einiger Zeit mit einem Wechsel zum spanischen Rekordmeister Real Madrid in Verbindung gebracht.

Sinners Sperre abgelaufen: Zverev noch immer deutlich zurück

Das Ziel war die Weltspitze, doch nach Ablauf der Dopingsperre von Jannik Sinner liegt Alexander Zverev als Zweiter noch immer weit hinter dem Italiener. 1645 Punkte trennen den Hamburger im neuen Ranking am Montag vom Spitzenreiter. Mit 3695 Punkten Rückstand war Zverev vor drei Monaten in die Aufholjagd gestartet, doch seine Formkrise verhinderte die Wachablösung.

Textgröße ändern: