Pallade Veneta - Kerr lobt Harvard: "So kann man einem Rüpel Paroli bieten"

Kerr lobt Harvard: "So kann man einem Rüpel Paroli bieten"


Kerr lobt Harvard: "So kann man einem Rüpel Paroli bieten"
Kerr lobt Harvard: "So kann man einem Rüpel Paroli bieten" / Foto: EAKIN HOWARD - SID

Erst feierte Steve Kerr mit den Golden State Warriors den Einzug in die Play-offs der NBA - dann setzte der Chefcoach ein politisches Statement. Zur Pressekonferenz nach dem 121:116 gegen die Memphis Grizzlies im Play-in-Turnier der Basketball-Profiliga erschien der 59-Jährige mit einem T-Shirt der Universität Harvard. "Es ist ein großartiger Tag, um es zu tragen", sagte Kerr und lobte den Widerstand der Hochschule gegen die Regierung von US-Präsident Donald Trump.

Textgröße ändern:

"Ich glaube an die akademische Freiheit und denke, dass es für alle unsere Institutionen von entscheidender Bedeutung ist, dass sie ihre eigenen Angelegenheiten so handhaben können, wie sie wollen", sagte Kerr, der Trump bereits öfter kritisiert hat. Die Universitäten sollten von der Regierung nicht vorgeschrieben bekommen, "was sie lehren und sagen" sollen.

"Das ist das Dümmste, was ich je gehört habe. Aber das ist im Moment so üblich", sagte Kerr: "Also ja, ich unterstütze Harvard - gut gemacht, so kann man dem Rüpel Paroli bieten." Das T-Shirt hatte er laut eigenen Angaben von Harvards Basketballtrainer Tommy Amaker erhalten, den er als Freund bezeichnete.

Trump hatte am Dienstag damit gedroht, Harvard Steuervorteile zu entziehen, nachdem bereits Bundesmittel in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar für die Hochschule auf Eis gelegt worden waren. Grund dafür ist, dass sich Harvard weigert, Forderungen nachzugehen, die unter anderem die Auswahl der Studenten betreffen. Trump wirft Harvard eine "politische, ideologische und von Terroristen" beeinflusste Haltung vor.

M.Jacobucci--PV

Empfohlen

Zverev in Rom problemlos in Runde zwei

Alexander Zverev (28) ist mit einem souveränen Sieg in seine Generalprobe für die French Open in Paris gestartet. Der Titelverteidiger aus Hamburg gewann am Freitagabend sein Auftaktmatch beim Sandplatz-Masters in Rom gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli 6:2, 6:1. In der nächsten Runde trifft Zverev auf den 20 Jahre alten Litauer Vilius Gaubas.

Remis in Wolfsburg: Hoffenheim schleicht Richtung Klassenerhalt

Die TSG Hoffenheim hat ihren Matchball vergeben, steht aber kurz vor dem Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga. Beim VfL Wolfsburg kam die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer am Freitag nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus, bei einem Sieg wäre der Ligaverbleib einen Spieltag vor Saisonende perfekt gewesen. Trotzdem könnten die Kraichgauer, die mit 32 Punkten vorerst auf Tabellenrang 14 sprangen, noch am Samstag auf der Couch feiern.

Ullrich bei Radunfall verletzt

Der frühere Radprofi Jan Ullrich ist bei einem Unfall am Freitag verletzt worden. Das berichtete Eurosport. Nach Angaben des Managements des früheren Tour-de-France-Siegers erlitt Ullrich einen Schlüsselbeinbruch, Prellungen und Hautabschürfungen. Ein Auto habe dem 51-Jährigen unweit seines Wohnorts die Vorfahrt genommen, hieß es in dem Bericht bei eurosport.de.

Hummels schaut zu, Lys scheidet in Rom aus

Eva Lys hat beim Sandplatzturnier in Rom eine Überraschung gegen die frühere Wimbledonsiegerin Jelena Rybakina verpasst. Die deutsche Nummer eins aus Hamburg unterlag in der zweiten Runde der Kasachin 6:7 (3:7), 2:6. Lys vergab in ihrem ersten Duell mit der zuletzt formschwachen Rybakina im ersten Satz zu viele Chancen.

Textgröße ändern: