Pallade Veneta - Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg

Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg


Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg
Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg / Foto: IMAGO/Arne Amberg - IMAGO/steinsiek.ch/SID

Der VfL Wolfsburg hat Fußball-Nationalspielerin Cora Zicai verpflichtet. Die 20 Jahre alte Offensivspielerin kommt im Sommer ablösefrei vom SC Freiburg und unterzeichnete beim VfL einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Das gab der Vizemeister drei Tage nach dem 1:1 beim Auswärtsspiel in Freiburg bekannt.

Textgröße ändern:

"Wir freuen uns sehr darüber, dass sich mit Cora eine hochtalentierte deutsche Nationalspielerin für einen Wechsel zum VfL entschieden hat. Sie hat in den vergangenen Monaten immer wieder unterstrichen, über welch großes Potenzial sie verfügt", sagte Wolfsburgs Direktor Frauenfußball, Ralf Kellermann.

Seit 2017 spielt Zicai als gebürtige Freiburgerin für den Sport-Club, nun ist sie bereit für den nächsten Karriereschritt. "Der VfL hat über viele Jahre hinweg gezeigt, wie gut er ist und wie weit oben er mitspielen kann. Die Gespräche waren sehr gut und ich habe mich von Anfang an mit dem Konzept wohlgefühlt, das mir hier gezeigt wurde", sagte Zicai, die im vergangenen November im Nationalteam debütierte und in drei Länderspielen bereits zwei Tore erzielt hat.

"Es steht außer Frage, dass wir alles versucht haben, um Cora weiter bei uns in Freiburg zu sehen", erklärte Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball in Freiburg: "Cora hat sich ihre positive Entwicklung über die vergangenen Jahre hart erarbeitet und gilt heute zurecht als eines der größten Offensiv-Talente Deutschlands."

Z.Ottaviano--PV

Empfohlen

Dank X-Faktor Möller: Flensburg verteidigt Titel - Kiel Dritter

Titel verteidigt, Saison gerettet: Die SG Flensburg-Handewitt hat erneut die European League gewonnen. Das Team um Nationalmannschaftskapitän Johannes Golla bezwang Montpellier HB im Finale von Hamburg mit 32:25 (19:13) und wiederholte damit den Triumph aus dem Vorjahr.

Dank X-Faktor Möller: Flensburg verteitigt Titel - Kiel Dritter

Titel verteidigt, Saison gerettet: Die SG Flensburg-Handewitt hat erneut die European League gewonnen. Das Team um Nationalmannschaftskapitän Johannes Golla bezwang Montpellier HB im Finale von Hamburg mit 32:25 (19:13) und wiederholte damit den Triumph aus dem Vorjahr.

Nach Final-Niederlage: Bielefeld feiert mit zahlreichen Fans

Meister-Party statt Pokalfeier: Arminia Bielefeld ist nach der bitteren Niederlage gegen den VfB Stuttgart in der Heimat feierlich in Empfang genommen worden. Zahlreiche Fans versammelten sich einen Tag nach dem 2:4 (0:3) im Finale des DFB-Pokals auf dem Bielefelder Rathausplatz, um mit der Mannschaft von Trainer Mitch Kniat den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu feiern.

Bitteres Giro-Wochenende: Roglic verliert Hoffnung auf Rosa

Topfavorit Primoz Roglic hat im Kampf um das Rosa Trikot beim 108. Giro d'Italia ein Wochenende zum Vergessen erlebt. Nachdem der Kapitän des deutschen Teams Red Bull-Bora-hansgrohe am Samstag in einen Sturz verwickelt war, verlor der Slowene auch auf dem schweren Teilabschnitt am Sonntag weiteren Boden und muss den Traum vom Gesamtsieg wohl begraben. Den Tagessieg der 15. Etappe sicherte sich Carlos Verona, der sich nach 219 Kilometern mit 3900 Höhenmetern von Fiume Veneto nach Asiago als Solist durchsetzte. Starker Zweiter wurde der deutsche Fahrer Florian Stork (Bünde) vom Tudor Pro Cycling Team.

Textgröße ändern: