Pallade Veneta - Ausgewechselt: Muskel zwingt Neymar zur nächsten Pause

Ausgewechselt: Muskel zwingt Neymar zur nächsten Pause


Ausgewechselt: Muskel zwingt Neymar zur nächsten Pause
Ausgewechselt: Muskel zwingt Neymar zur nächsten Pause / Foto: NELSON ALMEIDA - SID

Ein paar Minuten gespielt und einmal mehr verletzt: Beim 2:0 (2:0) seines Santos FC gegen Atletico Mineiro aus Belo Horizonte wurde Neymar nach nur 33 Minuten unter Tränen wegen muskulärer Probleme ausgewechselt. Auf der Suche nach seiner einstigen Weltklasse-Form legt erneut eine Oberschenkel-Blessur den brasilianischen Selecao-Star für unbestimmte Zeit auf Eis.

Textgröße ändern:

Nach seiner schweren Knieverletzung im Oktober 2023 und damit verbundener einjähriger Pause endete Neymars Comebackversuch nun zum dritten Mal nach wenigen Spielminuten. Noch beim Saudi-Klub Al-Hilal zwickte die Muskulatur schon beim zweiten Kurzeinsatz. Nach seiner Rückkehr zu Santos spielte er sieben Mal, jedoch nur einmal über 90 Minuten, ehe Anfang März der linke Oberschenkel der Belastung nicht standhielt.

Der durchgespielten zweiten Hälfte am Wochenende nach einmonatiger Pause sollte nun ein großes Jubiläum folgen. Beim 100. Heimspiel für den Pele-Klub stand Neymar am Mittwoch wieder in der Startelf, sank nach dem zweiten Santos-Treffer angesichts der erneut drohenden Zwangspause unter Tränen auf den Rasen, ehe er sich wenig später vom Platz fahren ließ, um dann den Rest der Partie auf der Ersatzbank zu sitzen.

F.Amato--PV

Empfohlen

Drama in Ungarn: Magdeburg im Final Four der Champions League

Der deutsche Handball-Meister SC Magdeburg ist den Füchsen Berlin auf dramatische Art und Weise ins Final Four der Champions League gefolgt. Nach dem 26:26 im Hinspiel gewann die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert am Donnerstag das zweite Viertelfinal-Duell beim ungarischen Topklub KC Veszprem dank einer späten Aufholjagd mit 28:27 (13:13) und zog zum dritten Mal nacheinander ins Finalturnier in Köln (14. und 15. Juni) ein. Gisli Kristjansson erzielte zwei Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer für die Magdeburger, die erst in der 57. Spielminute erstmals in Führung gegangen waren.

Märtens erneut mit Top-Leistung - Klemet vor Wellbrock

Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens ist erfolgreich in die deutschen Meisterschaften gestartet und hat im WM-Jahr erneut seine Top-Form unter Beweis gestellt. Der 23-Jährige sicherte sich auf seiner Weltrekordstrecke 400 m Freistil zum Auftakt in Berlin in 3:40,61 Minuten den Titel.

Weltmeistertrainer Herbert übernimmt 2026 Kanadas Basketballer

Gordon Herbert zieht es nach dem WM-Coup mit Deutschland zurück auf die Trainerbank einer Basketball-Nationalmannschaft. Wie der kanadische Verband am Donnerstag mitteilte, wird der 66-Jährige im Sommer 2026 die Verantwortung für die Auswahl seines Heimatlands übernehmen. Dann läuft Herberts Vertrag bei Bayern München aus, vom deutschen Meister gab es zunächst keine Stellungnahme.

Schüller mit Dreierpack: Bayern-Frauen feiern erstes Double

Angeführt von Dreifachtorschützin Lea Schüller haben die Titelsammlerinnen von Bayern München mit dem ersten Double den größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert. Die deutschen Meisterinnen bezwangen im DFB-Pokalfinale in Köln den Underdog Werder Bremen mit 4:2 (2:1) und krallten sich zum zweiten Mal nach 2012 die Silbertrophäe.

Textgröße ändern: