Pallade Veneta - Drohendes Aus bei Real: Ancelotti will sich "nur bedanken"

Drohendes Aus bei Real: Ancelotti will sich "nur bedanken"


Drohendes Aus bei Real: Ancelotti will sich "nur bedanken"
Drohendes Aus bei Real: Ancelotti will sich "nur bedanken" / Foto: Pierre-Philippe MARCOU - AFP

Trainer Carlo Ancelotti sieht seinem drohenden Aus beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid gelassen entgegen. "Es kann morgen sein, in zehn Tagen, in einem Monat oder in einem Jahr", sagte 65 Jahre alte Italiener nach dem Aus des Titelverteidigers im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Arsenal: "Wann immer ich Real verlasse, kann ich mich nur beim Klub bedanken - ob ich noch einen Vertrag habe oder nicht, ist egal."

Textgröße ändern:

Ancelottis Kontrakt bei den Königlichen, die erstmals seit 2020 nicht ins Halbfinale eingezogen sind, gilt noch bis zum Ende der kommenden Spielzeit. Allerdings hat Real beim 1:2 (0:0) gegen die Engländer wettbewerbsübergreifend bereits die zwölfte Saison-Niederlage kassiert. In der vergangenen Spielzeit waren es insgesamt nur zwei.

Als möglicher Nachfolger Ancelottis wird seit langer Zeit Xabi Alonso vom deutschen Meister Bayer Leverkusen gehandelt. Neben dem früheren Real-Profi gilt in Madrid auch Jürgen Klopp als Kandidat. Ancelotti wiederum wird immer wieder als künftiger Coach von Rekordweltmeister Brasilien ins Spiel gebracht.

H.Ercolani--PV

Empfohlen

Doppelpack Kainz: Funkel feiert erfolgreichen Einstand

Friedhelm Funkel ist dank eines Last-Minute-Treffers erfolgreich in seine Rettermission beim 1. FC Köln gestartet. Der Trainer feierte beim 2:1 (0:0) beim 1. FC Nürnberg einen gelungenen Einstand - und ist seinem insgesamt siebten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nun ganz nah. Am kommenden Wochenende kann der FC am letzten Spieltag gegen den 1. FC Kaiserslautern alles klarmachen.

Grünes Licht: Stützle kommt zur Eishockey-WM

NHL-Star Tim Stützle verstärkt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Schweden und Dänemark. Der Stürmer der Ottawa Senators hat nach dem Play-off-Aus und ein paar Tagen Bedenkzeit kurz vor dem Turnierstart seine Teilnahme zugesagt. Das gab der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Freitagabend bekannt. Für den 23-Jährigen ist es die zweite WM, 2022 hatte er wegen einer Knieverletzung vorzeitig abreisen müssen, im vergangenen Jahr legte sein Klub wegen einer Schulterverletzung ein Veto ein.

FIFA beschließt: Frauen-WM ab 2031 mit 48 Mannschaften

Nach der Männer-WM erweitert der Fußball-Weltverband FIFA auch die Weltmeisterschaft der Frauen auf 48 Mannschaften. Das beschloss das FIFA-Council in einer virtuellen Abstimmung am Freitag einstimmig. Die nächste WM in Brasilien 2027 wird noch mit 32 Teams ausgetragen, 2031 kommen dann 16 weitere dazu. Bislang gibt es nur eine Bewerbung aus den USA.

Rolfes nennt Wirtz-Verbleib in Leverkusen "eine Option"

Simon Rolfes scheint nicht mehr mit einem langfristigen Verbleib von Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen zu rechnen. "Bei Flo gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten, viele Klubs sind sehr an ihm interessiert. Aber eine Option ist auch, dass er bei uns bleibt", sagte der Sportchef über den insbesondere von Bayern München umworbenen Nationalspieler. Die Bild berichtete, dass sich Wirtz mit dem Rekordmeister einig sei.

Textgröße ändern: