Pallade Veneta - Müller: "Bin gar nicht so richtig enttäuscht"

Müller: "Bin gar nicht so richtig enttäuscht"


Müller: "Bin gar nicht so richtig enttäuscht"
Müller: "Bin gar nicht so richtig enttäuscht" / Foto: Marco BERTORELLO - AFP

Es war sein letzter Auftritt in der Champions League für Bayern München, aber Thomas Müller verabschiedet sich nach dem Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand erhobenen Hauptes aus der Königsklasse.

Textgröße ändern:

"Natürlich sind wir enttäuscht. Wobei, was heißt enttäuscht? Ich bin gar nicht so richtig enttäuscht, weil am Ende spielen wir eben Fußball", sagte der Fanliebling nach dem 2:2 (0:0), das reichte nach dem 1:2 im Hinspiel nicht zum Weiterkommen: "Ich bewerte Spiele immer ein bisschen für mich persönlich: Habe ich alles gegeben? Kann ich in den Spiegel schauen? Hat die Mannschaft alles gegeben? Dann kann man auch in den Spiegel schauen."

Und Müller, der im San Siro seinen 163. Einsatz in der Königsklasse hatte und den Henkelpott 2013 und 2020 gewann, konnte in den Spiegel schauen. "Klar, wir können diskutieren, aber wir spielen gegen die beste Mannschaft Italiens, die in der gesamten Champions-League-Saison vor diesem Spiel nur zwei Gegentore bekommen hat", sagte der 35-Jährige, dessen Vertrag in München nicht mehr verlängert wird: "Und wir hatten Chancen über Chancen – oder zumindest Halbchancen."

Die Münchner spielten überlegen, vergaben aber erneut viele Möglichkeiten - am Ende waren die Treffer von Harry Kane (52.) und Eric Dier (76.) zu wenig. "Wir machen ein Tor, gehen 1:0 in Führung, kommen gut ins Spiel – aber natürlich, sind sie auch gut", sagte Müller: "Am Ende geht dann in den letzten fünf Minuten vielleicht noch einer rein, dann stehen wir anders hier." Es ging aber keiner mehr rein.

C.Conti--PV

Empfohlen

Piastri erneut am stärksten - Jungvater Verstappen Vierter

Die Vaterfreuden haben Max Verstappen keineswegs langsamer gemacht - doch gegen die McLaren-Power sucht der Formel-1-Weltmeister mit seinem Red-Bull-Team weiter nach einem wirksamen Mittel: Beim nächsten Sieg von Oscar Piastri vor seinem Teamkollegen Lando Norris erreichte Polesitter Verstappen trotz zähester Bemühungen nur den vierten Platz und muss in der Fahrer-WM die Papaya-Fahrer allmählich ziehen lassen. Dritter wurde Mercedes-Pilot George Russell.

Medien: Köln trennt sich von Struber und Keller

Fußball-Zweitligist 1. FC Köln hat sich im Aufstiegsrennen offenbar von Trainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Dies berichtete zunächst die Bild-Zeitung am späten Sonntagabend. Demnach wird die Entscheidung am Montag offiziell verkündet.

Wolfsburg trennt sich von Hasenhüttl - Bauer übernimmt 

Der VfL Wolfsburg hat auf die anhaltende Negativserie im Saisonendspurt reagiert und Trainer Ralph Hasenhüttl mit sofortiger Wirkung freigestellt. Das teilten die Niedersachsen am Sonntag mit. In den zwei verbleibenden Saisonspielen übernimmt U19-Trainer Daniel Bauer die Mannschaft.

Früherer Formel-1-Pilot Mass gestorben

Der ehemalige Formel-1-Pilot Jochen Mass ist tot. Der gebürtige Bayer verstarb am Sonntagvormittag in seiner französischen Wahlheimat im Alter von 78 Jahren, wie sein Management dem Sport-Informations-Dienst bestätigte.

Textgröße ändern: