Pallade Veneta - "Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool

"Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool


"Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool
"Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool / Foto: Conor Molloy - PSI/SID

Der FC Liverpool hat den auslaufenden Vertrag mit Kapitän Virgil Van Dijk um zwei Jahre verlängert. Das teilte der Klub am Donnerstag mit. "Es macht mich stolz und glücklich. Es ist einfach unglaublich. Meine bisherige Karriere kann ich jetzt um zwei weitere Jahre bei diesem Verein verlängern. Das ist fantastisch und ich bin so glücklich", sagte der 33-jährige Niederländer.

Textgröße ändern:

Van Dijk, der seit seinem Wechsel von Southampton im Januar 2018 über 300 Pflichtspiele für die Reds bestritten hat, ist der Abwehrchef und trägt seit 2023 die Kapitänsbinde. Mit ihm gewann Liverpool unter anderem die Meisterschaft und die Champions League.

Liverpool rüstet sich damit weiter für die Zukunft. Zuletzt hatte bereits Torjäger Mohamed Salah ebenfalls bis 2027 verlängert. Trent Alexander-Arnold könnte den Klub hingegen verlassen, sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Zuletzt war er mit Real Madrid in Verbindung gebracht worden.

F.M.Ferrentino--PV

Empfohlen

Stuttgart hofft auf Stiller-Rückkehr im Pokalfinale

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart darf auf einen Einsatz von Nationalspieler Angelo Stiller im DFB-Pokalfinale hoffen. Der 24-Jährige stand am Freitag beim Abschlusstraining im Berliner Olympiastadion auf dem Platz. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ließ offen, ob der Mittelfeldspieler keine zwei Wochen nach seiner Sprunggelenksverletzung für das Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) gegen Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in Frage kommt.

"Schade": Funkel sagt 1. FC Köln ab

Die Party steckt noch in den Knochen, das letzte Kölsch ist kaum verdaut – da folgt für die Fans des 1. FC Köln der Kater: Aufstiegsheld Friedhelm Funkel bleibt doch nicht FC-Trainer. Die ganze Stadt liegt ihm zu Füßen, der 71-Jährige aber sieht sich von den Vereinsgremien nicht ernsthaft gewollt. Er habe "die 100-prozentige Zustimmung" nicht gespürt, sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger. Daher habe er bei einem Gespräch am Freitag abgesagt.

Mangelnder Rückhalt: Funkel sagt Köln ab

Friedhelm Funkel wird den 1. FC Köln nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nicht mehr trainieren. Der 71-Jährige hat dem Verein abgesagt, wie er am Freitag mitteilte. "Ich habe nicht die 100-prozentige Zustimmung in den Gremien gespürt. Ich hätte die Aufgabe sehr gerne weitergeführt und habe auch sehr viel Rückhalt bei der Mannschaft und bei den tollen Fans gespürt, in den Gremien und beim Präsidenten sieht es aber offenbar etwas anders aus", sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger.

Überraschung in Monaco: Leclerc ganz vorne

Charles Leclerc hat bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco trotz einiger Probleme einen überraschend starken Auftakt hingelegt. Der Ferrari-Pilot drehte im ersten freien Training am Freitag die schnellste Runde, in 1:11,964 Minuten war er gut anderthalb Zehntel schneller als Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. McLaren-Pilot Lando Norris wurde Dritter.

Textgröße ändern: