Pallade Veneta - "Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool

"Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool


"Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool
"Der Skipper bleibt" - Van Dijk verlängert in Liverpool / Foto: Conor Molloy - PSI/SID

Der FC Liverpool hat den auslaufenden Vertrag mit Kapitän Virgil Van Dijk um zwei Jahre verlängert. Das teilte der Klub am Donnerstag mit. "Es macht mich stolz und glücklich. Es ist einfach unglaublich. Meine bisherige Karriere kann ich jetzt um zwei weitere Jahre bei diesem Verein verlängern. Das ist fantastisch und ich bin so glücklich", sagte der 33-jährige Niederländer.

Textgröße ändern:

Van Dijk, der seit seinem Wechsel von Southampton im Januar 2018 über 300 Pflichtspiele für die Reds bestritten hat, ist der Abwehrchef und trägt seit 2023 die Kapitänsbinde. Mit ihm gewann Liverpool unter anderem die Meisterschaft und die Champions League.

Liverpool rüstet sich damit weiter für die Zukunft. Zuletzt hatte bereits Torjäger Mohamed Salah ebenfalls bis 2027 verlängert. Trent Alexander-Arnold könnte den Klub hingegen verlassen, sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Zuletzt war er mit Real Madrid in Verbindung gebracht worden.

F.M.Ferrentino--PV

Empfohlen

OKC und Hartenstein verlieren Krimi gegen Denver

Basketballer Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder einen erfolgreichen Start ins Play-off-Viertelfinale der NBA dramatisch aus der Hand gegeben. Das beste Team der Hauptrunde unterlag den Denver Nuggets nach einer Gala-Vorstellung von Superstar Nikola Jokic in einem Krimi mit 119:121 und ging nach dem ersten Spiel der Best-of-seven-Serie in den Conference Semifinals mit 0:1 in Rückstand.

Funkel über längeres Engagement in Köln: "Man wird sehen"

Friedhelm Funkel hat ein Engagement als Trainer des 1. FC Köln über das Saisonende hinaus nicht ausgeschlossen. "Jetzt haben wir erstmal über die zwei Spiele gesprochen bis zum Saisonende, und alles andere zählt für mich nicht", sagte der Routinier, fügte aber dann hinzu: "Danach wird man sehen, was passiert."

Matthäus: Defensivstärkung für Bayern wichtiger als Wirtz

Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus warnt den neuen deutschen Meister Bayern München vor überstürzten Millionen-Investitionen in eine Verpflichtung von Mittelfeldstar Florian Wirtz. "Was wäre, wenn dann kein Geld mehr da wäre für Baustellen, die man vielleicht dringender schließen müsste? Bayerns wichtigste Baustelle ist die Defensive", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

NHL: Sturm und Panthers verpatzen Viertelfinal-Start

Eishockey-Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben zum Auftakt ihres Play-off-Viertelfinals in der NHL eine knappe Niederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag bei den Toronto Maple Leafs nach einem Fehlstart mit 4:5. William Nylander hatte bereits nach 33 Sekunden das 1:0 für die Kanadier erzielt.

Textgröße ändern: