Pallade Veneta - Wehrle bleibt bis 2030 VfB-Vorstandschef

Wehrle bleibt bis 2030 VfB-Vorstandschef


Wehrle bleibt bis 2030 VfB-Vorstandschef
Wehrle bleibt bis 2030 VfB-Vorstandschef / Foto: IMAGO/Hansjürgen Britsch - IMAGO/Hansjürgen Britsch/SID

Alexander Wehrle bleibt dem Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart als Vorstandsvorsitzender langfristig erhalten. Der Aufsichtsrat der Schwaben verlängerte den Vertrag des 50-Jährigen vorzeitig bis 2030. Wehrle trägt beim VfB seit März 2022 die Verantwortung.

Textgröße ändern:

"Alexander Wehrle und sein Vorstandsteam haben in den zurückliegenden Jahren Außergewöhnliches geleistet für unseren VfB. Angetreten in einer äußerst schwierigen Gesamtlage gelang dem VfB Stuttgart unter seiner Führung die wirtschaftliche Konsolidierung, das sportliche Wiedererstarken und die konsequente Neuausrichtung auf praktisch allen Geschäftsfeldern", sagte Dietmar Allgaier, Aufsichtsratsvorsitzender des VfB.

Für Wehrle selbst bleibt der VfB "eine Herzenssache - umso mehr freue ich mich über das Vertrauen des Aufsichtsrats und die Fortsetzung unseres gemeinsamen Weges." Man habe im Klub, der in der vergangenen Saison Vizemeister geworden war, "sportlich, wirtschaftlich und strukturell wichtige Fortschritte gemacht", so Wehrle: "Jetzt geht es darum, unser Fundament mutig und tüchtig weiter strategisch auszubauen." Zuletzt hatte schon Trainer Sebastian Hoeneß seinen Vertrag bis 2028 verlängert.

I.Saccomanno--PV

Empfohlen

FC Bayern: Freund bestätigt Dier-Abschied

Der langjährige englische Fußball-Nationalspieler Eric Dier wird den FC Bayern nach zwei Jahren zum Saisonende verlassen. Das bestätigte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dier soll sich Medien zufolge mit dem französischen Erstligisten AS Monaco geeinigt haben.

Neuer-Comeback? Entscheidung im "letzten Moment"

Manuel Neuer steht vor seinem Comeback im Tor von Bayern München. Der Kapitän könnte im "Meisterspiel" bei RB Leipzig am Samstag (15.30 Uhr/Sky) erstmals seit dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen am 5. März und seiner Wadenverletzung wieder auf dem Platz stehen.

NHL: Draisaitl und Edmonton weiter - Stützle raus

Superstar Leon Draisaitl hat wenige Stunden nach seiner Nominierung zum MVP-Kandidaten mit den Edmonton Oilers die zweite Play-off-Runde der NHL erreicht. Die Oilers bezwangen die Los Angeles Kings in Spiel sechs mit 6:4 und setzten sich mit dem vierten Sieg in Serie in der Gesamtbilanz mit 4:2 durch. Landsmann Tim Stützle schied derweil mit den Ottawa Senators durch ein 2:4 gegen die Toronto Maple Leafs aus, die Best-of-seven-Serie endete ebenfalls mit 2:4.

NHL: Stützle und Ottawa scheitern im "Battle of Ontario"

Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle ist mit den Ottawa Senators in den NHL-Play-offs gleich zum Auftakt ausgeschieden. Die Senators verloren in der Nacht zu Freitag mit 2:4 gegen die Toronto Maple Leafs und kassierten die entscheidende vierte Niederlage. Nach drei Pleiten zum Start hatte Außenseiter Ottawa zuletzt mit zwei Siegen zurückgeschlagen, doch den dritten Matchball verwandelte Toronto nun.

Textgröße ändern: