Pallade Veneta - DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA

DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA


DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA
DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA / Foto: IMAGO/Lubos Pavlicek - IMAGO / CTK Photo/SID

Das deutsche Eishockey-Nationalteam der Frauen hat bei der WM eine Überraschung gegen die Topfavoritinnen klar verpasst. Im Viertelfinale gegen Vize-Weltmeister USA verlor die Auswahl von Bundestrainer Jeff MacLeod trotz eines engagierten Auftritts mit 0:3 (0:2, 0:1, 0:0) und schied wie im Vorjahr vor der Runde der letzten vier Teams aus. Damit beendete das DEB-Team die WM als Achter.

Textgröße ändern:

Im tschechischen Budweis legten Kelly Pannek (6.) und Lacey Eden (11.) früh den Grundstein für den Sieg der Amerikanerinnen. Die DEB-Frauen machten den Favoritinnen vor allem im zweiten Drittel das Leben schwer, nachdem MacLeod das Team auf einen "Viertelfinal-Fight" eingeschworen hatte. Alex Carpenter (39.) sorgte jedoch kurz vor der zweiten Drittelpause für die Entscheidung. Im Blickpunkt stand vor allem die deutsche Torhüterin Sandra Abstreiter, die 48 Schüsse parierte.

In der Vorrunde hatte die deutsche Auswahl den angepeilten Gruppensieg verpasst. Durch die Niederlage gegen Japan zum Gruppenabschluss (0:1) verspielte Deutschland eine bessere Ausgangslage mit Blick auf das Viertelfinale.

Das Team des Deutschen Eishockey-Bundes um Kapitänin Daria Gleißner hatte 2024 in Utica/USA nach vier Siegen in der Vorrunde sowohl das Halbfinale als auch das Spiel um Platz fünf und den Aufstieg in Gruppe A nur denkbar knapp verpasst.

R.Zaccone--PV

Empfohlen

Relegation: Heidenheim erkämpft sich Remis

Der 1. FC Heidenheim hat nach einer starken Aufholjagd seine Chancen auf eine weitere Saison in der Fußball-Bundesliga am Leben gehalten. Im ersten Duell der "Dorfrelegation" mit der SV Elversberg erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein 2:2 (0:2) und hat vor dem Rückspiel beim Tabellendritten der 2. Liga am Montag (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) damit weiter Hoffnung auf die dritte Saison im Oberhaus.

Tischtennis-WM: Auch Franziska scheitert frühzeitig

Patrick Franziska hat bei den Weltmeisterschaften in Doha ein historisch schwaches Abschneiden des deutschen Tischtennis-Teams nicht abwenden können. Der 32-Jährige unterlag dem Taiwanesen Yun-Ju Lin in einem engen Achtelfinal-Duell 3:4 (11:8, 10:12, 10:12, 11:7, 9:11, 11:7, 4:11) und schied damit als letzter Spieler des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) aus den Einzel-Wettbewerben in Doha/Katar aus.

DHB-Frauen bei Heim-WM gegen Serbien, Island und Uruguay

Deutschlands Handballerinnen haben bei ihrer Heim-WM eine lösbare Vorrundengruppe erwischt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch bestreitet am 26. November in Stuttgart das Eröffnungsspiel gegen Island, weitere Gegner in Gruppe C sind Uruguay (28. November) und Serbien (30. November). Das ergab die Auslosung der Vorrundengruppe am Donnerstag im niederländischen s'Hertogenbosch.

Nationalspielerin Brand wechselt nach Lyon

Fußball-Nationalspielerin Jule Brand schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon an. Die 22-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg und erhält in Frankreich einen Vertrag bis 2028. Der Klub freue sich "über Jule Brands Entscheidung, zu Lyon zu wechseln", hieß es am Donnerstag in einem Statement.

Textgröße ändern: