Pallade Veneta - Kapitän Trimmel verlängert bei Union

Kapitän Trimmel verlängert bei Union


Kapitän Trimmel verlängert bei Union
Kapitän Trimmel verlängert bei Union / Foto: IMAGO/Ralf Brueck - IMAGO / Jan Huebner/SID

Union Berlin hat seinen Fans vor dem anstehenden Jubiläum in der Fußball-Bundesliga ein besonderes Präsent beschert. Die Köpenicker verkündeten an Karfreitag die Vertragsverlängerung mit Kapitän und Publikumsliebling Christopher Trimmel.

Textgröße ändern:

Der 38-Jährige ist seit 2014 im Verein und geht in der kommenden Spielzeit in seine zwölfte Saison für die Eisernen. Trimmel, der Unions Weg aus der 2. Bundesliga bis in die Champions League mitmachte, kommt auf über 350 Spiele im Union-Trikot und ist aktiver Rekordspieler des Vereins.

"Seit so vielen Jahren trage ich nun das Union-Trikot und es fühlt sich immer noch besonders an. Gemeinsam haben wir unglaubliche Erfolge gefeiert und dazu beigetragen, den Verein dorthin zu bringen, wo er heute steht", sagte Trimmel: "Für mich ist Union längst mehr als nur ein Klub, Union ist eine zweite Heimat geworden."

Sport-Geschäftsführer Horst Heldt würdigte den Österreicher. Trimmel verkörpere Union wie kaum ein anderer Spieler: "Er ist auf und neben dem Platz ein Vorbild, gibt dem Team Stabilität und bringt seine Erfahrung ein. Seine Bedeutung für den Verein geht weit über das Sportliche hinaus, denn eine solch enge Bindung zwischen Spieler und Klub gibt es im heutigen Profifußball nur noch sehr selten."

Die Berliner empfangen am Samstag (18.30 Uhr/Sky) den VfB Stuttgart. Es ist das 200. Spiel sowie das 100. Heimspiel der Köpenicker in der Fußball-Bundesliga.

R.Zarlengo--PV

Empfohlen

Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks

Angeführt von Pascal Siakam haben die Indianer Pacers auch das zweite Halbfinale der Basketball-Profiliga NBA bei den New York Knicks für sich entschieden. Im Madison Square Garden gewannen die Pacers 114:109, Siakam war mit 39 Punkten der beste Werfer seines Teams. Mit zwei weiteren Siegen in den kommenden Heimspielen kann Indiana die Best-of-seven-Serie bereits entscheiden.

Draisaitls Oilers gleichen gegen Stars aus

Leon Draisaitl und seine Edmonton Oilers haben in den Play-offs der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL zurückgeschlagen. Der Vizemeister gewann das zweite Spiel der Halbfinalserie bei den Dallas Stars mit 3:0 und glich somit zum 1:1 nach Siegen aus. Vier Erfolge sind nötig für den Einzug ins Finale um den Stanley Cup. Dort geht es gegen Titelverteidiger Florida Panthers oder die Carolina Hurricanes, in dieser Serie führen die Panthers mit 2:0.

Neapel-Coach Conte: "Der unerwartetste Titel"

Die vierte Meisterschaft des italienischen Topklubs SSC Neapel kam auch für Trainer Antonio Conte durchaus überraschend. "Das ist definitiv der schwierigste, herausforderndste und unerwartetste Titel meiner Karriere. Dank dieser großartigen Gruppe von Spielern haben wir etwas Außergewöhnliches erreicht", sagte der 55-Jährige nach dem entscheidenden 2:0 (1:0) gegen Cagliari Calcio am letzten Spieltag.

Braunschweig jubelt nur verhalten: "Euphorie ist nicht"

Der neue Cheftrainer Marc Pfitzner jubelte verhalten, Routinier Ermin Bicakcic gab nur ein Fünf-Sekunden-Interview: Nach dem wertvollen 2:0 (0:0) im Relegations-Hinspiel wollte sich Eintracht Braunschweig nicht zu früh freuen. "Das Ganze ist noch nicht zu Ende. Es gibt ja so Geschichten im Fußball ...", sagte Pfitzner nach dem Sieg beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken bei Sky.

Textgröße ändern: