Pallade Veneta - Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"

Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"


Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"
Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch" / Foto: IMAGO/Andreas Hannig - IMAGO/Lobeca/SID

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah hat seine Entscheidung für einen Abschied von Bayer Leverkusen nach dem Saisonende nochmals bekräftigt. "Ja", er werde die Werkself nach seinem Vertragsende im Sommer verlassen, sagte der Abwehrspieler nach dem 1:1 (1:0) des Double-Gewinners beim FC St. Pauli. Dies habe er dem Klub "auf jeden Fall" mitgeteilt. Wohin es den 29-Jährigen zieht, ist jedoch weiterhin offen.

Textgröße ändern:

Als Favorit gilt der spanische Topklub FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick. Die Katalanen hatten zuletzt aber etwa im Fall des Ex-Leipzigers Dani Olmo Probleme bei der Registrierung von Spielern. Tah hatte bereits zu Saisonbeginn verkündet, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen. Bayer bemühte sich dennoch um einen Verbleib.

Er habe "kein Zeitfenster" mit Blick auf die Unterschrift bei einem neuen Klub. "Aber der Verein weiß darüber Bescheid. Und es ist wie die ganze Zeit auch schon alles sehr offen kommuniziert von mir", betonte Tah. Es sei "von Anfang an alles gesagt gewesen. Es gab einen Zeitpunkt, an dem ich die Entscheidung getroffen habe, meinen Vertrag nicht zu verlängern und nicht hier zu bleiben. Dabei bleibt es jetzt auch."

Tah spielt seit 2015 für Leverkusen, im Vorjahr gewann er mit dem Klub das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal.

A.dCosmo--PV

Empfohlen

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen

Erfolgstrainer Xabi Alonso verlässt den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen am Saisonende. Das bestätigte der Spanier am Freitag während seiner Pressekonferenz. "Diese beiden Spiele werden meine letzten in Leverkusen sein", sagte Alonso.

DFB-Pokal ab 2026/27 weiter live im Free-TV und bei Sky

Ausgewählte Spiele des DFB-Pokals der Männer und Frauen werden auch über das Jahr 2026 hinaus live im Free-TV zu sehen sein. Dies geht aus den Ergebnissen der Ausschreibung der Rechte 2026/27 bis 2029/30 hervor, die der Deutsche Fußball-Bund am Freitag verkündete. So werden beim Wettbewerb der Männer weiterhin "15 Partien pro Saison frei empfangbar zu sehen sein", zudem erwarb der Pay-TV-Sender Sky die Rechte an allen 63 Spielen.

Medien: Alonso-Wechsel zu Real perfekt

Der Wechsel von Bayer Leverkusens Erfolgstrainer Xabi Alonso zu Real Madrid ist laut übereinstimmenden Medienberichten perfekt. Wie am Freitagmorgen zunächst die spanische Sportzeitung Marca berichtete, wird der 43-Jährige bei den Königlichen Nachfolger von Carlo Ancelotti und unterschreibt einen Vertrag bis 2028. Am Mittag meldeten auch das Fachmagazin kicker und Sky den bevorstehenden Abgang des Spaniers. Nach kicker-Informationen unterrichtete Alonso die Bayer-Profis vor dem Freitagstraining über seine Entscheidung.

FC Bayern: "Abschiedsspiel" für Müller - Neuer kehrt zurück

Thomas Müller bekommt am Samstag (18.30 Uhr/Sky) sein "Abschiedsspiel" mit Meisterschale beim FC Bayern in der Allianz Arena. "Ich bin ja nicht doof", sagte Trainer Vincent Kompany am Freitag lachend auf die Frage, ob Müller gegen Borussia Mönchengladbach auch spielen werde, "ich möchte die Party nicht zerstören."

Textgröße ändern: