Pallade Veneta - Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität"

Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität"


Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität"
Schult über Fußball-Mamas: "Immer noch nicht Normalität" / Foto: RONNY HARTMANN - SID

Die ehemalige Nationaltorhüterin Almuth Schult hat den Umgang mit Müttern im europäischen Profifußball kritisiert. "Ich habe das Gefühl, dass es in Europa immer noch nicht Normalität ist, als Fußballerin Kinder zu haben. Ob das Klubs zugeben oder nicht, aber das ist einfach mein subjektiver Eindruck", sagte Schult im kicker-Interview.

Textgröße ändern:

Nach ihrem Engagement bei Kansas City Current in der US-Profiliga NWSL im vergangenen Jahr hatte die 34-Jährige geplant, ihre Laufbahn fortzusetzen. "Ein, zwei Jahre auf höchstem Niveau wären noch drin gewesen, aber es hat mich kein Top-Klub mehr verpflichten wollen", erklärte die Olympiasiegerin von 2016, die Ende März ihre aktive Laufbahn beendet hatte und im Oktober ihr viertes Kind erwartet. Dass sie Mutter ist, sei aus ihrer Sicht "der Hauptgrund" gewesen, "warum Gespräche gescheitert sind".

Sie habe Angebote von Spitzenvereinen bekommen, "die mich als Nummer drei holen wollten." Ein offener Konkurrenzkampf sei so nicht gegeben gewesen. Aus ihrer Erfahrung befürchteten Vereine "Widrigkeiten und Schwierigkeiten" mit Müttern, sagte Schult und erklärte: "Meine Karriere wäre in den letzten Jahren vermutlich anders verlaufen, wenn ich die gleiche Unterstützung wie zuletzt in den USA bekommen hätte."

Dennoch empfinde sie "sehr viel Stolz" nach ihrem Karriereende, auch mit Blick auf ihren Nachwuchs: "Ich bin auch sehr dankbar dafür, dass zum Beispiel meine beiden Großen mich noch bewusst haben spielen sehen."

P.Colombo--PV

Empfohlen

Spieler des Tages: Adrian Beck (1. FC Heidenheim)

Er hatte es geahnt – und er sollte Recht behalten. "Ich habe heute Morgen aus Spaß gesagt, ich glaube, ich mache heute einen Doppelpack", sagte Adrian Beck nach dem 3:0-Erfolg des 1. FC Heidenheim bei Union Berlin. Und tatsächlich: Beck traf in der 12. Minute zur Führung und stellte in der 73. Minute den Endstand her - nicht zuletzt dank ihm hat der FCH zumindest den direkten Abstieg verhindert.

Xhaka würdigt Alonso: "Du hast uns inspiriert"

Mittelfeldstratege Granit Xhaka von Bayer Leverkusen hat seinem am Saisonende scheidenden Trainer Xabi Alonso mit emotionalen Worten gedankt. "Abschied zu nehmen ist nie leicht – besonders von jemandem, der unseren Weg so stark geprägt hat", schrieb der 32-jährige Schweizer bei Instagram: "Du hast uns nicht nur trainiert – du hast uns inspiriert. Wir werden deine Lektionen weit über das Spielfeld hinaustragen."

Viele Schwerverletzte nach HSV-Aufstieg

Nach der Bundesliga-Rückkehr des Hamburger SV haben sich zahlreiche Menschen infolge des Platzsturms im Volksparkstadion schwer verletzt. Wie die Feuerwehr Hamburg in der Nacht zu Sonntag mitteilte, habe sich eine Person lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen, 19 weitere seien schwer verletzt worden, fünf leicht.

Reus geht mit LA 0:7 unter - Rekordniederlage für Messi

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy nimmt immer groteskere Züge an, auch Lionel Messi kassierte eine Rekordniederlage in der MLS: Am 12. Spieltag der Major League Soccer ist Titelverteidiger LA am Tiefpunkt angelangt, das 0:7 (0:3) bei den New York Red Bulls bedeutete die höchste Niederlage in der Geschichte der Franchise.

Textgröße ändern: