Pallade Veneta - Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt Regionalliga-Spielbetrieb ein

Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt Regionalliga-Spielbetrieb ein


Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt  Regionalliga-Spielbetrieb ein
Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt Regionalliga-Spielbetrieb ein / Foto: IMAGO/Michael Ketzer - www.imago-images.de/SID

40 Jahre Jahre nach seinem Triumph im DFB-Pokal ist der Krefelder Fußball-Traditionsklub KFC Uerdingen in seinem Niedergang an einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen. Der Insolvenzverwalter des Regionalliga-Aufsteigers gab am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt.

Textgröße ändern:

Unmittelbarer Auslöser ist einer Pressemitteilung zufolge die kurzfristig bekannt gewordene Aberkennung der Gemeinnützigkeit gewesen. Allerdings stünden auch keine ausreichenden Mittel mehr zur Fortführung des Spielbetriebs zur Verfügung. Infolge der Entwicklung wären auch keine neuen Geld- und Sachspenden in nennenswerter Höhe mehr zu erwarten gewesen, hieß es weiter.

Als Ziel der laufenden Insolvenzverwaltung wird die Entschuldung des Vereins und damit die Erhaltung des Klubs angestrebt. Uerdingens Vereinsspitze und ein Kreis von Unterstützern wollen demnach ein tragfähiges Zukunftskonzept mit neuen Strukturen und einer soliden Finanzbasis entwickeln. Zur neuen Saison soll eine neuformierte Mannschaft in der Oberliga antreten.

Anfang April hatte Amtsgericht Krefeld auf Antrag von Finanzbehörden und Krankenkassen "wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung" das Insolvenzverfahren über den ehemaligen Werksverein des Bayer-Konzerns eröffnet. Zum bislang letzten Mal war Uerdingen 1996 aus der Bundesliga abgestiegen. 2008 stürzte der Klub sogar in die sechste Liga ab. Mehrmals schon war ein Insolvenzverfahren eröffnet worden.

O.Mucciarone--PV

Empfohlen

Blessin noch zurückhaltend: "Der Teufel ist ein Eichhörnchen"

Trotz des bevorstehenden Klassenerhalts mit dem FC St. Pauli gibt sich Trainer Alexander Blessin noch zurückhaltend. "Die Glückwünsche nehme ich trotzdem noch nicht an", sagte er nach dem wichtigen 2:2 (2:1) bei Champions-League-Anwärter Eintracht Frankfurt. Mit dem Punktgewinn ist den Hamburgern der Verbleib in der Fußball-Bundesliga nur noch theoretisch zu nehmen.

NHL: Panthers gleichen aus - Sturm fehlt erneut

Ohne Nationalstürmer Nico Sturm haben die Florida Panthers im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Profiliga NHL den Ausgleich geschafft. Der Titelverteidiger gewann das vierte Duell gegen die Toronto Maple Leafs mit 2:0 und sorgte damit für das 2:2 in der Best-of-seven-Serie. Wie bereits beim 5:4-Sieg der Panthers in Spiel drei stand Sturm dabei wieder nicht auf dem Eis.

Flick mit Barca kurz vor der Krönung: "Job noch nicht erledigt"

Trotz des nächsten Statement-Siegs gegen den Erzrivalen drückte Hansi Flick auf die Euphoriebremse. "Wenn man zu einem Verein kommt, hat man immer Ziele, besonders bei Barca, wo man immer Titel gewinnen muss. Der Job ist noch nicht erledigt", sagte der Trainer des FC Barcelona nach dem spektakulären 4:3-Erfolg im Clásico gegen Real Madrid am Sonntag.

Nach Torspektakel: Handballer mit Optimismus in die Zukunft

Nach ihrem Torfestival zum Abschluss der Qualifikation blicken die deutschen Handballer optimistisch Richtung Europameisterschaft. "Hoffnung und Mut ist immer da, auch wenn wir in der Qualifikation zwei Punkte abgegeben haben", sagte Timo Kastening nach dem mühelosen 44:26 (21:11) gegen die Türkei: "Wir haben eine Mannschaft, wenn man in die Zukunft guckt, mit der man immer um Medaillen mitspielen kann und muss."

Textgröße ändern: