Pallade Veneta - Formel 1: GM als Motorenhersteller zugelassen

Formel 1: GM als Motorenhersteller zugelassen


Formel 1: GM als Motorenhersteller zugelassen
Formel 1: GM als Motorenhersteller zugelassen / Foto: GIUSEPPE CACACE - SID

Der US-Automobilkonzern General Motors ist als Motorenlieferant für die Formel 1 zugelassen worden. Das gab der Automobil-Weltverband FIA am Mittwoch bekannt. GM wird ab 2029 das neue Team der Eigenmarke Cadillac ausstatten, den Einstieg des elften Rennstalls zur Saison 2026 hatten die Formel 1 und die FIA Anfang März offiziell gemacht. In den ersten drei Jahren wird das Team auf Ferrari-Aggregate setzen.

Textgröße ändern:

"Mit dieser Genehmigung der FIA werden wir unsere Bemühungen, eine in den USA gebaute F1-Antriebseinheit an den Start zu bringen, weiter beschleunigen", sagte Russ O'Blenes, Geschäftsführer von GM Performance Power Units LLC. Nach Angaben des Weltverbandes ist die Entwicklung und Erprobung des Motoren-Prototypen schon im Gange. Ein eigenes Werk soll 2026 in der Nähe des GM Technical Center in Charlotte/North Carolina entstehen.

Die Aufnahme von General Motors sei "ein weiterer Schritt in der globalen Expansion der Formel 1" und unterstreiche "das wachsende Interesse von Weltklasse-Automobilherstellern", sagte FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem.

H.Ercolani--PV

Empfohlen

NBA: Celtics verkürzen gegen die Knicks

Die Boston Celtics haben sich im Play-off-Viertelfinale der NBA eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach zwei Heimpleiten gewann der Titelverteidiger bei den New York Knicks das dritte Spiel mit 115:93 und verkürzte in der Best-of-seven-Serie auf 1:2.

Comeback der Drama-Queen: HSV zurück in der Bundesliga

Erst Rückstand und Drama - dann Spektakel und Party: Der Hamburger SV kehrt nach sieben Jahren in die Fußball-Bundesliga zurück. Durch ein höchst unterhaltsames 6:1 (1:1) gegen den SSV Ulm am 33. Spieltag machte die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin den ersehnten Aufstieg vorzeitig perfekt.

Müllers Abschiedsrede: "Ich liebe euch alle!"

Thomas Müller hat sich mit emotionalen Worten von seinen Fans beim FC Bayern verabschiedet. "Ich habe es geliebt, der moderne Gladiator zu sein", rief die im Sommer scheidende Klub-Ikone den Anhängern in der Allianz Arena nach ihrem letzten Pflichtheimspiel im "Wohnzimmer" zu und ergänzte: "Aber ich bin nicht traurig, ich freue mich auf das, was kommt - auch wenn es nicht halb so schön sein wird. Ich liebe euch alle! Macht's es gut, Servus!"

Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück

Italiens Tennisstar Jannik Sinner ist nach verbüßter Dopingsperre mit einem ungefährdeten Erfolg auf die ATP-Tour zurückgekehrt. Der Weltranglistenerste, der wegen zweier positiver Tests auf Clostebol für drei Monate ausgesetzt hatte, setzte sich in der zweiten Runde des Masters in Rom souverän mit 6:3, 6:4 gegen den Argentinier Mariano Navone durch.

Textgröße ändern: