Pallade Veneta - Trotz Draisaitl-Tor: Oilers geraten 0:2 in Rückstand

Trotz Draisaitl-Tor: Oilers geraten 0:2 in Rückstand


Trotz Draisaitl-Tor: Oilers geraten 0:2 in Rückstand
Trotz Draisaitl-Tor: Oilers geraten 0:2 in Rückstand / Foto: HARRY HOW - SID

Eishockeystar Leon Draisaitl muss gleich zum Auftakt der Play-offs der NHL um seinen Traum vom Stanley Cup bangen. Der deutsche Torschützenkönig verlor mit den Edmonton Oilers 2:6 bei den Los Angeles Kings und geriet in der Best-of-seven-Serie mit 0:2 in Rückstand. Vor den beiden Heimspielen in der Nacht zu Samstag sowie am Sonntag (MEZ) stehen die Kanadier nun bereits gehörig unter Druck.

Textgröße ändern:

Draisaitl, der wegen einer nicht näher definierten Unterkörperverletzung die letzten sieben Hauptrundenspiele verpasst hatte, verkürzte im zweiten Drittel zwischenzeitlich auf 1:3 (34.). Zu Beginn des letzten Abschnitts schürte Viktor Arvidsson (45.) mit dem Anschlusstreffer die Hoffnung auf eine Wende, doch Los Angeles konterte mit drei weiteren Treffern.

Für die Kings trafen Brandt Clarke (9.), Quonton Byfield (25.), Andrej Kusmenko (31.), Anze Kopitar (50.) sowie Doppelpacker Adrian Kempe (47., 52.). Spiel eins hatten die Oilers trotz starker Aufholjagd nach dramatischen Schlussminuten mit 5:6 verloren. Die Oilers und Kings treffen zum vierten Mal nacheinander in der ersten Runde aufeinander, im Dauerduell hatte zuletzt immer Edmonton die Oberhand behalten.

L.A. unterstrich in den Auftaktpartien seine Heimstärke, kein anderes Team war in der abgelaufenen Hauptrunde zu Hause erfolgreicher gewesen. Für Draisaitl, der sich mit 52 Toren erstmals in seiner NHL-Karriere die Maurice Richard Trophy verdiente, ist es der nächste Anlauf Richtung Traumziel Stanley Cup. Im Vorjahr war der Kölner mit Edmonton erst im Finale an den Florida Panthers gescheitert (3:4).

Die Washington Capitals um Superstar Alexander Owetschkin gingen derweil durch ein 3:1 in der Serie mit den Montreal Canadiens mit 2:0 in Führung, dem Liga-Rekordtorschützen aus Russland gelang dabei kein Scorerpunkt.

F.Abruzzese--PV

Empfohlen

Ancelotti: Alonso stehen "alle Türen offen"

Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti hat seinen möglichen Nachfolger Xabi Alonso in den höchsten Tönen gelobt. "Ihm stehen alle Türen offen, denn er hat gezeigt, dass er einer der besten Trainer der Welt ist", sagte der italienische Coach am Samstag. Er habe "gelesen", dass Alonso Bayer Leverkusen verlasse, "wo er einen fantastischen Job gemacht hat".

Dresden und Bielefeld steigen in die 2. Liga auf

Der achtmalige DDR-Meister Dynamo Dresden und Pokalfinalist Arminia Bielefeld kehren in die 2. Fußball-Bundesliga zurück. Dresden konnte sich am vorletzten Spieltag sogar ein 0:1 (0:0) bei Waldhof Mannheim erlauben. Bielefeld feierte den Aufstieg vor dem Fernseher, da der 1. FC Saarbrücken und Hansa Rostock patzten.

Fortuna wahrt Aufstiegschance gegen Schalke

Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf ist rechtzeitig in die Erfolgsspur zurückgekehrt und hat seine kleine Aufstiegschance gewahrt. Das Team von Trainer Daniel Thioune setzte sich am vorletzten Spieltag mit 2:0 (0:0) gegen Schalke 04 durch und darf weiter von der Bundesliga-Rückkehr träumen. Der Rückstand auf Relegationsplatz drei beträgt zwei Punkte, die Fortuna weist aber eine deutlich schlechtere Tordifferenz als die Konkurrenz auf.

Paderborn schlägt Magdeburg - und darf weiter hoffen

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga starke Nerven bewiesen und darf weiter auf die Rückkehr in die Erstklassigkeit hoffen. Im Verfolgerduell mit dem 1. FC Magdeburg gewann Paderborn am vorletzten Spieltag mit 2:1 (1:1) und zerstörte damit zugleich die letzten Aufstiegsträume der Gäste. Calvin Brackelmann (41.) und Felix Götze (61.) schossen den wichtigen Sieg heraus, nachdem Magdeburg durch einen Handelfmeter von Martijn Kaars (15.) in Führung gegangen war.

Textgröße ändern: