Pallade Veneta - Adduktorenverletzung: Alcaraz verpasst Madrid-Masters

Adduktorenverletzung: Alcaraz verpasst Madrid-Masters


Adduktorenverletzung: Alcaraz verpasst Madrid-Masters
Adduktorenverletzung: Alcaraz verpasst Madrid-Masters / Foto: MANAURE QUINTERO - SID

Mitfavorit Carlos Alcaraz verpasst verletzungsbedingt das ATP-Masters in Madrid. Der zweimalige Titelträger aus Spanien erklärte am Freitag seinen Verzicht auf das Heim-Event. Im Finale des Turniers in Barcelona, das er in zwei Sätzen gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte, hatte sich Alcaraz ein Verletzung an den Adduktoren zugezogen.

Textgröße ändern:

Alcaraz, der sich nach der Genesung auf die Titelverteidigung bei den French Open (ab 25. Mai) vorbereiten will, sprach von einer Vorsichtsmaßnahme: "Ich habe alles getan, was in meinen Händen lag, aber es hat sich in den letzten Tagen nicht wirklich verbessert", sagte der viermalige Grand-Slam-Sieger. Beim Masters in Rom könnte er bereits wieder aufschlagen.

Deutschlands Topspieler Alexander Zverev bleibt damit ein großer Konkurrent weniger auf der Jagd nach seinem dritten Titel in der spanischen Hauptstadt. Der Weltranglistenerste Jannik Sinner (Italien) verpasst das Turnier ebenfalls - wegen seiner noch bis Anfang Mai geltenden Dopingsperre. Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic aus Serbien hingegen geht in Madrid an den Start.

T.Galgano--PV

Empfohlen

Müllers Abschiedsrede: "Ich liebe euch alle!"

Thomas Müller hat sich mit emotionalen Worten von seinen Fans beim FC Bayern verabschiedet. "Ich habe es geliebt, der moderne Gladiator zu sein", rief die im Sommer scheidende Klub-Ikone den Anhängern in der Allianz Arena nach ihrem letzten Pflichtheimspiel im "Wohnzimmer" zu und ergänzte: "Aber ich bin nicht traurig, ich freue mich auf das, was kommt - auch wenn es nicht halb so schön sein wird. Ich liebe euch alle! Macht's es gut, Servus!"

Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück

Italiens Tennisstar Jannik Sinner ist nach verbüßter Dopingsperre mit einem ungefährdeten Erfolg auf die ATP-Tour zurückgekehrt. Der Weltranglistenerste, der wegen zweier positiver Tests auf Clostebol für drei Monate ausgesetzt hatte, setzte sich in der zweiten Runde des Masters in Rom souverän mit 6:3, 6:4 gegen den Argentinier Mariano Navone durch.

Wieder "dahoam": Bayern erhalten Meisterschale

Die Meisterschale ist aus Sicht des FC Bayern wieder "dahoam": Um 20.38 Uhr am Samstagabend erhielt Kapitän Manuel Neuer die Trophäe, Klub-Ikone Thomas Müller stemmte sie nach dem 2:0 (1:0) im letzten Bundesliga-Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach in der Allianz Arena in den Himmel. Überreicht wurden die Schale und die Meistermedaillen von Marc Lenz und Steffen Merkel, den Geschäftsführern der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Sieg zum Müller-Servus: Bayern bezwingen Gladbach

Thomas Müller verlässt sein "Wohnzimmer" bei Bayern München mit einem letzten Heimsieg und der Meisterschale. Der 35-Jährige sagte beim 2:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach "Servus". Es war sein letzter Auftritt in der Allianz Arena und sein 750. Pflichtspiel für die Bayern, die ihren Titel vor einer Woche nach einem Patzer von Verfolger Bayer Leverkusen gefeiert hatten.

Textgröße ändern: