Pallade Veneta - Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold

Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold


Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold
Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold / Foto: IMAGO/GEPA pictures/ Johannes Friedl - IMAGO/JOHANNES FRIEDL/SID

Seija Ballhaus hat bei der EM in Podgorica überraschend Gold gewonnen und damit die erste Medaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB) geholt. Die 24-Jährige aus Hamburg setzte sich am zweiten Tag der Titelkämpfe in Montenegro im Finale der Klasse bis 57 kg gegen die an Nummer eins gesetzte Georgierin Eteri Liparteliani durch und bescherte dem deutschen Team damit einen unerwarteten Triumph.

Textgröße ändern:

Für Ballhaus war es die erste Medaille bei einer großen internationalen Meisterschaft, damit trat sie aus dem Schatten ihrer Zwillingsschwester Mascha. Diese war eine Gewichtsklasse tiefer (52 kg) 2024 WM-Dritte geworden und hatte 2023 EM-Bronze geholt. Mascha Ballhaus war bei den Europameisterschaften in Podgorica nicht am Start, im Laufe der Saison steht noch die WM in Budapest (13. bis 20. Juni) an.

Seija Ballhaus war 2021 U23-Europameisterin geworden, bei der EM der Topkämpferinnen verlor sie im selben Jahr den Kampf um Bronze.

2022 und 2023 hatte Alina Böhm als zuvor letzte deutsche Judoka EM-Gold geholt. Als bis dato einzige deutsche Kämpferin war Sigrid Happ (1975, 1976 und 1977) Europameisterin im Leichtgewicht geworden. 2024 in Zagreb war das deutsche Team ohne Titel geblieben, damals holten Anna-Maria Wagner (Silber) und Böhm (Bronze) die einzigen Einzelmedaillen für den DJB.

L.Guglielmino--PV

Empfohlen

Reus geht mit LA 0:7 unter - Rekordniederlage für Messi

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy nimmt immer groteskere Züge an, auch Lionel Messi kassierte eine Rekordniederlage in der MLS: Am 12. Spieltag der Major League Soccer ist Titelverteidiger LA am Tiefpunkt angelangt, das 0:7 (0:3) bei den New York Red Bulls bedeutete die höchste Niederlage in der Geschichte der Franchise.

Draisaitl-"Eigentor": Oilers verlieren mit der Schlusssirene

Pechvogel Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben das dritte Spiel der Viertelfinal-Serie in den NHL-Play-offs gegen die Vegas Golden Knights hochdramatisch verloren. Die Uhr ratterte runter, die Zuschauer im Rogers Place in Edmonton stellten sich schon auf die Verlängerung ein, da unternahm Vegas einen letzten, wenn auch unwahrscheinlichen Versuch. Reilly Smith zog aus spitzem Winkel ab - und, vom Schläger von Draisaitl abgefälscht, ging der Puck 0,4 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit ins Tor. Die Oilers verloren 3:4, in der Serie verkürzte Las Vegas auf 1:2.

Eberl über Müller: "Ich glaube, er wird noch spielen"

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl geht nicht von einem Karriereende von Thomas Müller im Sommer aus. "Ich glaube noch nicht, dass er jetzt aufhört. Ich glaube, er wird noch spielen", sagte Eberl am Samstag nach dem letzten Spiel der Vereins-Ikone in der Allianz Arena.

"Minimalziel erreicht": Heidenheim mit Fokus in letztes Spiel

Zufriedenheit machte sich in den Reihen des 1. FC Heidenheim breit. "Das Minimalziel ist erreicht", sagte Heidenheims Abwehrchef Patrick Mainka: "Den negativen Druck, dass wir direkt absteigen können, haben wir erstmal beiseite gelegt."

Textgröße ändern: