Pallade Veneta - NHL: Stützle vor dem Aus - Sturm siegt

NHL: Stützle vor dem Aus - Sturm siegt


NHL: Stützle vor dem Aus - Sturm siegt
NHL: Stützle vor dem Aus - Sturm siegt / Foto: CHRIS TANOUYE/FREESTYLE PHOTO - SID

Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle steht mit den Ottawa Senators vor einem frühen Aus in den Play-offs der NHL. Der 23-Jährige unterlag mit seinem Team im dritten Spiel des "Battle of Ontario" den Toronto Maple Leafs mit 2:3 nach Verlängerung - in der Best-of-seven-Serie steht es somit 0:3.

Textgröße ändern:

Bei einer weiteren Niederlage wäre Stützles erste K.o.-Serie seiner Karriere damit schon in der ersten Runde beendet. In Spiel drei gegen die Maple Leafs sorgte der Siegtreffer von Torontos Simon Benoit nach 1:19 Minuten in der Verlängerung für Ernüchterung bei den Senators. Stützle, dessen Team nun vor heimischem Publikum einen sogenannten "Sweep" verhindern will, blieb ohne Scorerpunkt.

Besser läuft es weiter für den Augsburger Nico Sturm mit den Florida Panthers. Auch das zweite Spiel bei Tampa Bay Lightning konnten die Titelverteidiger für sich entscheiden. Der 2:0-Erfolg bringt die Panthers in eine komfortable Ausgangsposition vor den folgenden zwei Heimspielen.

E.M.Filippelli--PV

Empfohlen

Sinners Sperre abgelaufen: Zverev noch immer deutlich zurück

Das Ziel war die Weltspitze, doch nach Ablauf der Dopingsperre von Jannik Sinner liegt Alexander Zverev als Zweiter noch immer weit hinter dem Italiener. 1645 Punkte trennen den Hamburger im neuen Ranking am Montag vom Spitzenreiter. Mit 3695 Punkten Rückstand war Zverev vor drei Monaten in die Aufholjagd gestartet, doch seine Formkrise verhinderte die Wachablösung.

Medien: Funkel folgt beim FC auf Struber

Trainer-Routinier Friedhelm Funkel soll den 1. FC Köln zurück in die Fußball-Bundesliga führen. Laut übereinstimmender Medienberichte übernimmt der 71-Jährige für die beiden letzten Saisonspiele der 2. Liga - dabei ist die Trennung von Gerhard Struber noch nicht offiziell. Von dieser hatte unter anderem der kicker am Sonntag berichtet.

Eishockey: Kanada bei WM mit Crosby

Nach zehn Jahren kehrt der kanadische Eishockeystar Sidney Crosby auf die WM-Bühne zurück. Der Kapitän der Pittsburgh Penguins verstärkt den Kader der Ahornblätter beim Turnier in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai), das gab Hockey Canada am Sonntag (Ortszeit) bekannt.

Byron Nelson: Heimsieg für Rekordmann Scheffler

Mit einer Rekordvorstellung ist Stargolfer Scottie Scheffler vor seiner Haustür zum ersten Turniersieg in 2025 gestürmt. Der Weltranglistenerste gewann das Byron Nelson in McKinney/Texas mit 31 Schlägen unter Par, eine 253 auf vier Runden war zuvor nur seinem US-Landsmann Justin Thomas (2017) und Ludvig Aberg aus Schweden (2023) gelungen.

Textgröße ändern: