Pallade Veneta - Souveräner Auftakt: Zverev in Madrid in Runde drei

Souveräner Auftakt: Zverev in Madrid in Runde drei


Souveräner Auftakt: Zverev in Madrid in Runde drei
Souveräner Auftakt: Zverev in Madrid in Runde drei / Foto: ALEXANDRA BEIER - SID

Alexander Zverev ist mit einem lockeren Sieg in das ATP-Masters in Madrid gestartet. Der Tennis-Weltranglistenzweite gewann am Freitag sein Auftaktmatch in der zweiten Runde souverän mit 6:2, 6:2 gegen den spanischen Routinier Roberto Bautista Agut. Zverev trifft nun auf dessen Landsmann Alejandro Davidovich Fokina oder den Portugiesen Nuno Borges.

Textgröße ändern:

Nach seinem Turniersieg in München war Zverev das zurückgewonnene Selbstvertrauen anzusehen. Die ersten beiden Aufschlagspiele nahm der Tokio-Olympiasieger seinem 37 Jahre alten Gegner ab, der erste Satz geriet nie in Gefahr. Auch im zweiten Durchgang gelang Zverev, der in der ersten Runde ein Freilos hatte, ein schnelles Break. Nach 1:10 Stunden verwandelte der 28-Jährige seinen ersten Matchball zum sechsten Sieg nacheinander gegen Bautista Agut.

Das Sandplatz-Turnier in der spanischen Hauptstadt konnte Zverev bisher 2018 und 2021 gewinnen. Im vergangenen Jahr war er im Achtelfinale gescheitert. In diesem führt der Hamburger in Abwesenheit von Jannik Sinner die Setzliste an. Der Weltranglistenerste kehrt erst zum Masters in Rom Anfang Mai aus seiner dreimonatigen Dopingsperre zurück. Zudem fehlt Titelfavorit Carlos Alcaraz wegen einer Adduktorenverletzung.

F.Amato--PV

Empfohlen

Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

Die Allianz Arena steht jetzt auch offiziell am Franz-Beckenbauer-Platz 5. Am Montagnachmittag wurde die neue Adresse der Heimstätte des FC Bayern von Heidi Beckenbauer, der Witwe der am 7. Januar 2024 verstorbenen Klub-Ikone, Vorstandschef Jan-Christian Dreesen, Präsident Herbert Hainer und Oberbürgermeister Dieter Reiter feierlich enthüllt.

Funkel über FC-Rückkehr: "Musste nicht lange überlegen"

Trainer-Routinier Friedhelm Funkel ist von seiner Rückkehr zum 1. FC Köln selbst am meisten überrascht. "Ich habe nicht mehr damit gerechnet - aber im Fußball passieren Dinge, die niemand für möglich hält. Auch ich habe das bis gestern nicht für möglich gehalten, dann kam der Anruf", sagte der 71-Jährige bei seiner Vorstellung am Montag.

Nach Sofa-Sause: Kane fühlt sich "wunderbar"

Harry Kane hat die Münchner Meisterparty in vollen Zügen genossen - und sich tags darauf mit belegter Stimme zurück zum Dienst gemeldet. "Was für ein Abend, was für eine Feier mit den Spielern und dem Stab!", sagte der englische Stürmerstar des FC Bayern am Montag in einem Instagram-Video vom Trainingsgelände an der Säbener Straße.

Sommermärchen-Prozess: DFB-Verteidigung unter Druck

Beim Auftakt in die voraussichtlich finale Phase des Sommermärchen-Prozesses ist die Verteidigung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in weiten Teilen ins Leere gelaufen. Zwar wies DFB-Anwalt Jan Olaf Leisner den Vorwurf der Steuerhinterziehung am Montag in seiner rund zwei Stunden dauernden Stellungnahme zurück, doch die Staatsanwaltschaft wie das Gericht erkannten darin zahlreiche falsche Einschätzungen.

Textgröße ändern: