Pallade Veneta - Frauen-BL: Abstieg von Turbine Potsdam besiegelt

Frauen-BL: Abstieg von Turbine Potsdam besiegelt


Frauen-BL: Abstieg von Turbine Potsdam besiegelt
Frauen-BL: Abstieg von Turbine Potsdam besiegelt / Foto: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images - IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images/SID

Der Abstieg des früheren deutschen Fußball-Meisters Turbine Potsdam aus der Frauen-Bundesliga ist besiegelt. Die Brandenburgerinnen verloren am Freitagabend im Karl-Liebknecht-Stadion gegen Bayer Leverkusen 1:3 (0:1) und können mit weiterhin nur einem Punkt aus nun 20 Spielen den rettenden elften Platz nicht mehr erreichen.

Textgröße ändern:

Delice Boboy (26.), Cornelia Kramer (61./Foulelfmeter) und Karolina Lea Vilhjalmsdottir (89.) trafen für die Rheinländerinnen. Potsdam agierte zwei Drittel des Spiels in Unterzahl, nachdem Maya Hahn (31.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Kurz vor Ende erzielte Viktoria Schwalm (90.) den Ehrentreffer. Das Leverkusener Team von Trainer Roberto Pätzold wahrte bei noch zwei ausstehenden Spieltagen die Chance auf die erstmalige Champions-League-Teilnahme.

Potsdam war bereits in der Saison 2022/23 als Tabellenletzter abgestiegen. 2024 gelang der direkte Wiederaufstieg. In dieser Saison präsentierte sich das Team auch nach einem Trainerwechsel von Marco Gebhardt zu Kurt Russ aber nicht konkurrenzfähig. Der einzige Punktgewinn gelang im vergangenen November bei einem 1:1 gegen Mitaufsteiger Carl Zeiss Jena. Das katastrophale Torverhältnis des Klubs beträgt 5:65.

Potsdam zählte viele Jahre zu den erfolgreichsten Frauen-Vereinen Europas. 2005 gewann Turbine den UEFA-Cup, 2010 folgte der Champions-League-Titel. National dominierte der Verein unter Trainerlegende Bernd Schröder mit sechs Meistertiteln in der DDR und sechs weiteren in der Bundesliga. Drei DFB-Pokalsiege komplettieren die Erfolgsbilanz.

L.Guglielmino--PV

Empfohlen

Zverev begründet Formloch: "Ich war ausgebrannt"

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev (28) hat sein Formtief mit einer gewissen Übermüdung begründet. "Ich hatte das Gefühl, dass ich mental ein wenig ausgebrannt war", sagte der Hamburger am Dienstag vor dem Auftakt beim ATP-Masters in Rom: "Tennis ist ein harter Sport, wir spielen viel, wir reisen viel, aber wir gönnen unseren Körpern und unserem Geist keine Ruhe - und ich habe das ein bisschen gebraucht."

Oberdorfs EM-Chance: Entscheidung "in nächsten zwei Wochen"

Die Entscheidung über eine EM-Teilnahme von Lena Oberdorf wird sich laut Bayern Münchens Direktorin Bianca Rech nicht mehr lange hinziehen. "Wir werden in den nächsten zwei Wochen Entscheidungen treffen, in welche Richtung es geht, gemeinsam auch mit Lena", sagte Rech während einer digitalen Medienrunde.

Medien: Wirtz will "nur" zum FC Bayern

Der "Königstransfer" von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Bayern nimmt angeblich konkretere Formen an. Einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge soll der 22-Jährige Bayer-Trainer Xabi Alonso bereits darüber informiert haben, dass er "nur" nach München wechseln will. Die Konkurrenz von Real Madrid und Manchester City habe demnach keine Chance mehr auf eine Verpflichtung des begnadeten Offensivspielers.

Ronaldo-Sohn erstmals für Portugals U15 nominiert

Der Sprössling auf den Spuren des berühmten Vaters: Cristiano dos Santos, ältester Sohn von Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo, wurde am Dienstag zum ersten Mal für die U15-Nationalmannschaft Portugals nominiert.

Textgröße ändern: