Pallade Veneta - Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter

Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter


Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter
Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter / Foto: WILLIAM PURNELL - SID

Oklahoma City Thunder war die Nummer eins der NBA-Hauptrunde, jetzt hat das Basketballteam um den deutschen Nationalspieler Isaiah Hartenstein auf dem schnellsten Weg das Play-off-Viertelfinale erreicht. Durch ein 117:115 bei den Memphis Grizzlies gewann OKC das Erstrundenduell 4:0 und kann nach dem sogenannten Sweep auf seinen nächsten Gegner warten. Es geht gegen die Denver Nuggets oder die Los Angeles Clippers, die Kalifornier führen 2:1.

Textgröße ändern:

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte setzte sich Oklahoma am Ende knapp durch. Hartenstein (26) kam als Starting Center auf elf Punkte und zwölf Rebounds, Topscorer der Gäste war der kanadische MVP-Kandidat Shai Gilgeous-Alexander (38 Punkte). Bei Memphis, das wegen einer Hüftverletzung nach einem Sturz aufs Parkett ohne Starspieler Ja Morant auskommen musste, kam Scotty Pippen Jr. auf 30 Punkte.

OKC qualifizierte sich als erstes Team für die zweite Runde. Die Cleveland Cavaliers, beste Hauptrunden-Mannschaft der Eastern Conference, führt seit Samstag nach einem 124:87 bei Miami Heat 3:0 und könnte ebenfalls schnell weiterkommen. In allen anderen Serien geht es enger zu.

C.Grillo--PV

Empfohlen

Die Party fällt aus - aber Bayern so gut wie Meister

Die große Meister-Sause ist vertagt - und trotzdem hat Bayern München die Schale so gut wie sicher. Ohne den gesperrten Torjäger Harry Kane verspielte der Rekordchampion im Bundesliga-Endspurt am Samstag bei RB Leipzig in der Nachspielzeit eine Führung und musste sich mit einem 3:3 (0:2) begnügen. Damit ist es nur noch höchst theoretisch möglich, dass die Münchner ihre 34. Meisterschaft noch verspielen.

Dem Aufstieg ganz nah: HSV erspielt sich ersten Matchball

Fußball-Zweitligist Hamburger SV hat einen riesigen Schritt Richtung Aufstieg gemacht und sich den ersten Matchball erspielt. Nach drei Partien ohne Sieg fand das Team von Trainer Merlin Polzin durch das 4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 rechtzeitig zurück in die Erfolgsspur, eroberte zumindest vorübergehend die Tabellenspitze - und könnte am kommenden Wochenende aus eigener Kraft nach sieben Jahren die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen.

Ancelotti: Entscheidung über Zukunft am Ende der Saison

Startrainer Carlo Ancelotti will seine Zukunftspläne erst nach dem letzten Ligaspiel von Real Madrid bekannt geben. "Ich empfinde große Zuneigung zu meinem Verein, meinen Spielern und unseren Fans, aber auch großen Respekt", sagte der Italiener, der vor allem mit einem Wechsel auf die Trainerbank der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft in Verbindung gebracht wird, am Samstag: "Deshalb werde ich am 25. Mai über meine Zukunft sprechen und nicht vorher."

Rippenbruch und Lungenkollaps: Saisonaus für Bochums Hofmann

Fußball-Bundesligist VfL Bochum muss im restlichen Abstiegskampf auf Stürmer Philipp Hofmann verzichten. Wie der Tabellenletzte am Samstagmittag bekannt gab, hat sich der 32-Jährige im Kellerduell beim 1. FC Heidenheim (0:0) einen Rippenbruch zugezogen, bei dem sich die Rippe ins Rippenfell bohrte und so einen Lungenkollaps auslöste. Hofmann musste anschließend operiert werden und fällt demnach für die verbliebenen zwei Saisonspiele aus.

Textgröße ändern: