Pallade Veneta - Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter

Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter


Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter
Sweep gegen Memphis: Hartenstein mit OKC schon weiter / Foto: WILLIAM PURNELL - SID

Oklahoma City Thunder war die Nummer eins der NBA-Hauptrunde, jetzt hat das Basketballteam um den deutschen Nationalspieler Isaiah Hartenstein auf dem schnellsten Weg das Play-off-Viertelfinale erreicht. Durch ein 117:115 bei den Memphis Grizzlies gewann OKC das Erstrundenduell 4:0 und kann nach dem sogenannten Sweep auf seinen nächsten Gegner warten. Es geht gegen die Denver Nuggets oder die Los Angeles Clippers, die Kalifornier führen 2:1.

Textgröße ändern:

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte setzte sich Oklahoma am Ende knapp durch. Hartenstein (26) kam als Starting Center auf elf Punkte und zwölf Rebounds, Topscorer der Gäste war der kanadische MVP-Kandidat Shai Gilgeous-Alexander (38 Punkte). Bei Memphis, das wegen einer Hüftverletzung nach einem Sturz aufs Parkett ohne Starspieler Ja Morant auskommen musste, kam Scotty Pippen Jr. auf 30 Punkte.

OKC qualifizierte sich als erstes Team für die zweite Runde. Die Cleveland Cavaliers, beste Hauptrunden-Mannschaft der Eastern Conference, führt seit Samstag nach einem 124:87 bei Miami Heat 3:0 und könnte ebenfalls schnell weiterkommen. In allen anderen Serien geht es enger zu.

C.Grillo--PV

Empfohlen

WM-Aus schon nach der Vorrunde: Silberhelden stürzen ab

Die WM-Erfolgsserie ist gerissen, die Euphorie verflogen: Nur zwei Jahre nach ihrem historischen Coup sind die Silberhelden tief gestürzt. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verlor das Endspiel um den letzten Platz im Viertelfinale gegen Gastgeber Dänemark dramatisch mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen und fliegt erstmals seit 2018 schon nach der WM-Vorrunde nach Hause.

Tischtennis-WM: DTTB-Männern droht schwächste Bilanz seit 2003

Ohne den internationalen Vorruheständler Timo Boll droht den deutschen Männern bei der Tischtennis-WM in Doha nach einem "schwarzen Dienstag" ein Debakel. Durch den K.o. für den EM-Zweiten Benedikt Duda in der dritten Einzel-Runde und das Aus von Duda und Dang Qiu im Doppel-Achtelfinale kann nur Topspieler Patrick Franziska im Einzel das schwächste Ergebnis seit 2003 verhindern.

Tischtennis-WM: Einzel-Aus für Kaufmann und Duda

Für Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann und den EM-Zweiten Benedikt Duda sind bei der Tischtennis-WM in Doha die Einzel-Wettbewerbe gelaufen. Junioren-Weltmeisterin Kaufmann unterlag in Runde zwei der chinesischen Weltranglistendritten Chen Xingtong 2:4, und Duda verpasste mit dem gleichen Ergebnis gegen den früheren Top-Ten-Spieler Quadri Aruna aus Nigeria das Achtelfinale. Beide können allerdings am Dienstagabend in den Doppel-Konkurrenzen noch die Viertelfinals erreichen.

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Textgröße ändern: