Pallade Veneta - Alonso-Frage belastet Bayer: "Sehr unruhig um die Mannschaft"

Alonso-Frage belastet Bayer: "Sehr unruhig um die Mannschaft"


Alonso-Frage belastet Bayer: "Sehr unruhig um die Mannschaft"
Alonso-Frage belastet Bayer: "Sehr unruhig um die Mannschaft" / Foto: INA FASSBENDER - SID

Robert Andrich redete bei der Frage nach Xabi Alonsos Zukunft nicht lange um den heißen Brei. "Es ist schon insgesamt sehr, sehr unruhig um die Mannschaft herum", gab der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen bei Sky zu, der Schwebezustand rund um den Erfolgstrainer wirkt sich zunehmend auf die Stimmung in der Kabine aus: "Ich würde lügen, wenn man sich das nicht zu Herzen nimmt und sich nicht damit auseinandersetzt."

Textgröße ändern:

Es sei "ja ziemlich offensichtlich", so Andrich: "Entweder geht er, oder er bleibt. Wir werden irgendwann eine Information bekommen - und lassen uns mal überraschen." Nach dem 2:0 (2:0)-Pflichtsieg gegen den FC Augsburg war bei den Leverkusenern keinerlei Feierstimmung zu vernehmen, obwohl der Double-Gewinner die Meistersause des FC Bayern noch einmal vertagt hatte. Seit Wochen bestimmt hauptsächlich die unklare Zukunft von Alonso die Schlagzeilen unterm Bayer-Kreuz.

"Dass Klarheit für alle gut wäre, ist ja keine Frage", betonte Sportchef Simon Rolfes erneut. Eine Entscheidung soll es spätestens bis zum Saisonende geben, drei Ligaspiele stehen noch aus. Alonso wird mit einem Wechsel zu seinem Ex-Klub Real Madrid in Verbindung gebracht. Die Situation sei "gar nicht so kompliziert", sagte Rolfes, sein Job sei es, "sich auf viele Eventualitäten vorzubereiten".

Und Alonso? Der wich Fragen zu seiner Zukunft am Samstag einmal mehr aus. Ob er verstehen könne, dass sich auch die Fans eine zeitige Entscheidung wünschen? "Ja", sagte der Spanier kurz und knapp - und ließ sich nicht weiter in die Karten schauen.

G.Riotto--PV

Empfohlen

Piastri erneut am stärksten - Jungvater Verstappen Vierter

Die Vaterfreuden haben Max Verstappen keineswegs langsamer gemacht - doch gegen die McLaren-Power sucht der Formel-1-Weltmeister mit seinem Red-Bull-Team weiter nach einem wirksamen Mittel: Beim nächsten Sieg von Oscar Piastri vor seinem Teamkollegen Lando Norris erreichte Polesitter Verstappen trotz zähester Bemühungen nur den vierten Platz und muss in der Fahrer-WM die Papaya-Fahrer allmählich ziehen lassen. Dritter wurde Mercedes-Pilot George Russell.

Medien: Köln trennt sich von Struber und Keller

Fußball-Zweitligist 1. FC Köln hat sich im Aufstiegsrennen offenbar von Trainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Dies berichtete zunächst die Bild-Zeitung am späten Sonntagabend. Demnach wird die Entscheidung am Montag offiziell verkündet.

Wolfsburg trennt sich von Hasenhüttl - Bauer übernimmt 

Der VfL Wolfsburg hat auf die anhaltende Negativserie im Saisonendspurt reagiert und Trainer Ralph Hasenhüttl mit sofortiger Wirkung freigestellt. Das teilten die Niedersachsen am Sonntag mit. In den zwei verbleibenden Saisonspielen übernimmt U19-Trainer Daniel Bauer die Mannschaft.

Früherer Formel-1-Pilot Mass gestorben

Der ehemalige Formel-1-Pilot Jochen Mass ist tot. Der gebürtige Bayer verstarb am Sonntagvormittag in seiner französischen Wahlheimat im Alter von 78 Jahren, wie sein Management dem Sport-Informations-Dienst bestätigte.

Textgröße ändern: