Pallade Veneta - Drei Spiele vor Saisonende: Münster trennt sich von Hildmann

Drei Spiele vor Saisonende: Münster trennt sich von Hildmann


Drei Spiele vor Saisonende: Münster trennt sich von Hildmann
Drei Spiele vor Saisonende: Münster trennt sich von Hildmann / Foto: IMAGO/Revierfoto - IMAGO/Revierfoto/SID

Fußball-Zweitligist Preußen Münster hat sich drei Spiele vor Saisonende von Trainer Sascha Hildmann getrennt und setzt im Kampf gegen drohenden Abstieg auf einen neuen Impuls. Das teilten die Westfalen am Sonntagmorgen mit. Über einen Nachfolger will der Klub "schnellstmöglich" informieren.

Textgröße ändern:

Die Verantwortlichen kamen zu dem Entschluss, "um neue Kräfte für die entscheidende Saisonphase freizusetzen", hieß es in einer Pressemitteilung des Vereins. Hildmann hatte sein Amt in Münster im Januar 2020 angetreten und den Klub nach einem zwischenzeitlichen Abstieg in die Regionalliga West bis in die 2. Bundesliga geführt. "Sascha Hildmann und sein Trainerteam sind Teil eines der erfolgreichsten Kapitel unserer Vereinsgeschichte", sagte Sport-Geschäftsführer Ole Kittner.

Die Münsteraner hatten sich am Samstag mit 1:1 von Darmstadt 98 getrennt, drei Spieltage vor Saisonende ist ein Nicht-Abstiegsplatz für den Tabellen-17. schon fünf Zähler entfernt. Mitaufsteiger SSV Ulm auf dem Relegationsrang liegt jedoch nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor den Preußen.

In der 2. Bundesliga ist es bereits der elfte Trainerwechsel der Saison, dazu der dritte innerhalb von fünf Tagen. Erst in der Vorwoche hatten sich auch der 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 von ihren Trainern getrennt - allerdings im Aufstiegskampf.

R.Zarlengo--PV

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: