Pallade Veneta - Kantersieg gegen Tottenham: Liverpool gewinnt 20. Meisterschaft

Kantersieg gegen Tottenham: Liverpool gewinnt 20. Meisterschaft


Kantersieg gegen Tottenham: Liverpool gewinnt 20. Meisterschaft
Kantersieg gegen Tottenham: Liverpool gewinnt 20. Meisterschaft / Foto: PAUL ELLIS - SID

Der FC Liverpool ist zum 20. Mal englischer Fußballmeister. Die Mannschaft von Teammanager Arne Slot setzte sich am Sonntag souverän mit 5:1 (3:1) gegen Tottenham Hotspur durch und kann damit vier Spieltage vor Schluss nicht mehr von Verfolger FC Arsenal eingeholt werden. Zuletzt hatten sich die Reds 2020 mit Jürgen Klopp an der Seitenlinie den Meistertitel gesichert.

Textgröße ändern:

Zunächst sorgte Dominic Solanke (12.) für die Führung der Gäste aus London. Doch Luis Diaz (16.), der argentinische Weltmeister Alexis Mac Allister (24.) und Cody Gakpo (34.) brachten Liverpool, das für den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft nur noch einen Punkt benötigte, bereits vor der Pause auf die Siegerstraße. Im zweiten Durchgang legte der ägyptische Torjäger Mohamed Salah (63.) mit seinem 28. Saisontreffer nach, ein Eigentor von Spurs-Verteidiger Destiny Udogie (69.) besorgte das 5:1.

Mit dem 20. Meistertitel zogen die Reds nun an der Spitze mit Rekordmeister und Rivale Manchester United gleich. In der ersten Saison nach der Ära Klopp an der Anfield Road dominierte Liverpool unter der Leitung von Slot die Liga und lag bereits früh deutlich vor der Konkurrenz, die sich immer wieder Ausrutscher leistete.

S.Urciuoli--PV

Empfohlen

Spektakel im San Siro: Inter zerstört Flicks Finaltraum

Die abgezockten Mentalitätsmonster von Inter Mailand haben den Zauberzirkus des FC Barcelona gestoppt - und Hansi Flicks Hoffnungen auf ein "Finale dahoam" in einem denkwürdigen Duell zerstört. Nach dem Hinspiel-Spektakel (3:3) setzte sich der italienische Meister in einem weiteren mitreißenden Schlagabtausch mit 4:3 (3:3, 2:0) nach Verlängerung gegen das Team des früheren Bundestrainers durch und greift nun in Flicks alter Heimat München am 31. Mai nach dem vierten Henkelpott der Vereinsgeschichte.

Formel 1: Oakes tritt bei Alpine ab, Briatore wieder Teamchef

Beben beim Formel-1-Rennstall Alpine: Teamchef Oliver Oakes (37) hat seinen sofortigen Rücktritt erklärt, Urgestein Flavio Briatore (75) übernimmt bis auf Weiteres die Aufgaben des Briten und bleibt zudem Chefberater des Teams. Das teilte Alpine am Dienstagabend mit. Ohnehin hatten die Franzosen zuletzt im Fokus gestanden: Seit Wochen wird über einen anstehenden Fahrerwechsel spekuliert, der wohl vor dem kommenden Grand Prix in Imola (18. Mai) stattfindet - Jack Doohan soll sein Cockpit an Franco Colapinto verlieren.

Formel 1: Alpine-Teamchef Oakes tritt ab, Briatore übernimmt

Beben beim Formel-1-Rennstall Alpine: Teamchef Oliver Oakes (37) hat seinen sofortigen Rücktritt erklärt, Urgestein Flavio Briatore (75) übernimmt bis auf Weiteres die Aufgaben des Briten und bleibt zudem Chefberater des Teams. Das teilte Alpine am Dienstagabend mit. Ohnehin hatten die Franzosen zuletzt im Fokus gestanden: Seit Wochen wird über einen anstehenden Fahrerwechsel spekuliert, der wohl vor dem kommenden Grand Prix in Imola (18. Mai) stattfindet - Jack Doohan soll sein Cockpit an Franco Colapinto verlieren.

Zverev begründet Formloch: "Ich war ausgebrannt"

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev (28) hat sein Formtief mit einer gewissen Übermüdung begründet. "Ich hatte das Gefühl, dass ich mental ein wenig ausgebrannt war", sagte der Hamburger am Dienstag vor dem Auftakt beim ATP-Masters in Rom: "Tennis ist ein harter Sport, wir spielen viel, wir reisen viel, aber wir gönnen unseren Körpern und unserem Geist keine Ruhe - und ich habe das ein bisschen gebraucht."

Textgröße ändern: