Pallade Veneta - Klima-Demonstranten blockieren Autobahn in den Niederlanden

Klima-Demonstranten blockieren Autobahn in den Niederlanden


Klima-Demonstranten blockieren Autobahn in den Niederlanden
Klima-Demonstranten blockieren Autobahn in den Niederlanden / Foto: STR - ANP/AFP

Aus Protest gegen die Klimapolitik der niederländischen Regierung haben Umweltaktivisten in Den Haag am Samstag eine wichtige Autobahn blockiert. Die Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion kündigte bei der Protestaktion an, die Autobahn "jeden Tag" weiter zu blockieren, bis die staatlichen Subventionen für fossile Brennstoffe eingestellt würden.

Textgröße ändern:

An der Protestaktion nahmen mehrere tausend Menschen teil. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein. Viele Demonstranten waren in Erwartung der Wasserwerfer bereits im Badeanzug oder mit Regenschirmen gekommen. Während die Aktivisten durch die Straßen zogen, waren in der ganzen Stadt Hupen, Trillerpfeifen und Polizeisirenen zu hören.

Nach Angaben der Aktivisten subventioniert die niederländische Regierung die fossile Brennstoffindustrie jährlich mit rund 37,5 Milliarden Euro.

Bei einem ähnlichen Klima-Protest im Mai hatte die Polizei ebenfalls Wasserwerfer zu dessen Auflösung eingesetzt. Mehr als 1500 von insgesamt rund 7000 Demonstranten wurden damals festgenommen.

Extinction Rebellion ist bekannt für schlagzeilenträchtige Protestaktionen wie etwa die Blockade von Straßen oder Flughäfen, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.

E.M.Filippelli--PV

Empfohlen

Energiewirtschaft fordert schnelle Umsetzung von Kraftwerksgesetz

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert die schnelle Umsetzung eines Gesetzes zum Bau neuer Gaskraftwerke. "Der Zubau von steuerbarer Stromerzeugungskapazität wird immer dringlicher", erklärte der Verband in Berlin am Montag. Grundlage der neuen Regeln sollte demnach das noch von der Ampel-Koalition geplante Kraftwerksicherheitsgesetzes sein.

Thüringen: Mann soll mindestens einen Schwan an Teich mit Messer getötet haben

Ein 44-Jähriger soll am Sonntag an einem Teich in Thüringen mindestens einen Schwan mit einem Messer getötet haben. Wie die Polizei in Saalfeld am Montag mitteilte, bemerkten Zeugen die Tat an dem Gewässer bei Neustadt an der Orla und alarmierten die Ordnungshüter. Diesen griffen den Verdächtigen noch in Tatortnähe auf.

EY: Dax-Konzerne senken CO2-Ausstoß 2024 insgesamt um sechs Prozent

Die Top-Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr insgesamt weniger Treibhausgase ausgestoßen als im Vorjahr. Wie die Beratungsfirma EY in Stuttgart am Montag mitteilte, gingen die Emissionen der 40 Dax-Unternehmen um sechs Prozent oder 11,6 Millionen Tonnen CO2 zurück. Bei 16 Dax-Unternehmen stiegen die Emissionen verglichen mit dem Vorjahr an.

"Strände voller Kadaver": Giftige Algenblüte tötet vor Australien Meeres-Bewohner

Eine giftige Algenblüte tötet derzeit vor der Südküste Australiens hunderte Meeres-Bewohner. Es gebe ein regelrechtes Massensterben unter anderem von Haien, Rochen, Krabben und Tintenfischen, sagte am Donnerstag Brad Martin von der gemeinnützigen Fischschutzorganisation Ozfish der Nachrichtenagentur AFP. "Die Strände sind voller Kadaver."

Textgröße ändern: